Wendezeit auch in M-V?!
„Nachdenken ohne Mitdenken“ oder Denken als Volkssport…
Pressemitteilungen der CDU in Mecklenburg-Vorpommern.
Die mecklenburgische Christdemokratin Dorin Müthel-Brenncke über aktuelle politische Entwicklungen in M-V, in Deutschland und in der Welt
Fraktionsvorsitzender weist Vorschlag nach Länderfusion von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zurück
Kokert: Gesprächspartner und Gäste können Nachwuchs zu Terminen in der Fraktion mitbringen
75.000 Menschen pendeln täglich aus Mecklenburg-Vorpommern aus
Lorenz Caffier: Zukunftsweisende Initiative der Universität Rostock wird belohnt
Dietrich Monstadt würdigte Engagement des Elbe-Gymnasiums
Vincent Kokert: Koalition erwartet angemessene Vergütungssätze im Bereich der häuslichen Krankenpflege
Maika Friemann-Jennert: Sicherung der Mobilität muss ein Schwerpunkt für die Arbeit der Enquetekommission sein
Franz Küntzel übernimmt die Führung des neuen Stadtverbandes
„Maßnahmen verbessern Erscheinungsbild und Zukunftsfähigkeit unserer Region“
Der Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, unterstützt den Vorschlag, den ehem. Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde Joachim Gauck zum Ehrenbürger der Hansestadt Rostock zu machen.
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Burkhard Lenz hat sich trotz der witterungsbedingten Rückgänge der Kormoranpopulation für ein aktives Bestandsmanagement ausgesprochen.
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dietmar Eifler, hat die bereits im vergangenen Jahr zugesagte Nachtzugverbindung zwischen Rostock und Stralsund eingefordert.
Derzeit kein deutscher Regionalflughafen kostendeckend
„Versierter Kandidat, der über viel Erfahrung und Kompetenz verfügt“
Wolf-Dieter Ringguth: CDU-Landtagsfraktion startet mit Klausurtagungen in die politische Arbeit
Unterschiede zwischen Ost und West sind nicht nachvollziehbar