Ein starkes Gründungs- und Innovationsökosystem zur Stärkung der regionalen und überregionalen Wirtschaft wird in Rostock entstehen… Eine wichtige Weichenstellung für die digitale Zukunft in Rostock wurde Mitte Oktober, am 18.10.2019, durch den Oberbürgermeister der Hanse- […]
Glawe: NEPTUN WERFT vollendet wichtigen Schritt für Ozeanriesen Am Dienstag (15.10.2019) hat in Rostock-Warnemünde auf der NEPTUN WERFT die Kiellegung des neuen AIDA-Kreuzfahrtschiffes, das zu 100 Prozent mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben werden kann, stattgefunden. […]
Vierte Regionalproduktemesse Vorpommern in Greifswald Die Ernährungswirtschaft als stärkste Branche des verarbeitenden Gewerbes in Vorpommern ist kontinuierlich auf Wachstumskurs. Rund 30 Stände mit hochwertigen Lebensmitteln präsentieren am 16. Oktober auf der 4. Regionalproduktemesse Vorpommern im […]
Glawe: Wachstumsmarkt Gesundheitswirtschaft – Fördermittel für innovative Ideen und kreative Köpfe zu gewinnen Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft startet: Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat Gründer und Unternehmer sowie Vereine und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen, sich ab sofort mit […]
Tourismusfinanzierung in Diskussion Glawe: Wettbewerb für Modellregionen soll ausgelobt werden – Anwohner vor Ort mitnehmen und entlasten Im Schweriner Wirtschaftsministerium hat sich unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe zum ersten Mal das Steuerungsgremium zur […]
Übernachtungszahl wächst stark – aber erschwerte Vergleichbarkeit mit Vorjahren, denn Statistik weist 45.000 zusätzliche Schlafgelegenheiten aus Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern hat in den ersten acht Monaten des Jahres das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Dabei […]
Glawe: Rekordbeteiligung beim Unternehmer des Jahres Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat gemeinsam mit den Trägern die Preise für den „Unternehmer des Jahres“ in der Kloster- und Schlossanlage Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) übergeben. „Alle Preisträger stehen […]
Glawe: Neue Zielgruppen erschließen – Gütesiegel steht für Familienfreundlichkeit Die Sommerferien stehen vor der Tür. „Herzlich willkommen in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Land hat viele abwechslungsreiche Angebote parat. Wir haben eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Freizeitangebote […]
Glawe: Hohe Wertschätzung für die Auszeichnung Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe wird am Donnerstag, den 04. Juli 2019, die „Unternehmer des Jahres 2019“ in Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) auszeichnen. „Insgesamt 136 Nominierungen aus allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns […]
Rudolph: Weitere Lücken werden im Radwegenetz geschlossen Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Ausbau des zweiten Bauabschnittes des Ostseeküstenradweges von Greifswald nach Stralsund. Konkret soll der straßenbegleitende Radweg an der Kreisstraße K 1 von der alten B […]
Projekt Match.Box wird weiter ausgebaut Das Projekt Match.Box wird weiter ausgebaut. Im Projekt werden Konzepte erstellt, mit denen beispielsweise die Wirtschaftszweige Handwerk/Technologie, Tourismus und Stadtentwicklung mit Akteuren der Kreativwirtschaft zusammengeführt werden. „Durch diese Zusammenarbeit sollen […]
Glawe: Badewasser in Mecklenburg-Vorpommern ist von hervorragender Qualität Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Dr. Heiko Will die Badewasserkarte 2019 für Mecklenburg-Vorpommern […]
Rudolph: Preisträger stehen beispielhaft für Vielzahl erfolgs- und traditionsreicher Unternehmen im Land Fünf Unternehmen sind am Donnerstag (4.April 2018) für herausragende Leistungen bei der 22. Unternehmerehrung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ausgezeichnet worden. „Ein Unternehmen […]
Glawe: Leistungsstarke und wettbewerbsfähige Industrie ist zentraler Baustein für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum in Mecklenburg-Vorpommern Am Donnerstag hat der Industrie-Kongress 2018 in Rostock unter dem Motto „Weltweit erfolgreich, zu Hause unbekannt? Der industrielle Mittelstand in Medien […]
Zentrale Stellschrauben für die touristische Entwicklung benannt Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Dienstag (20.11.18) die neue Landestourismuskonzeption „Branche mit Zukunft gestalten“ im Rahmen der Landespressekonferenz (LPK) vorgestellt. „Mit der Konzeption werden die zentralen Stellschrauben […]
Schwerpunkt Dänemark: Baltic Sea Forum findet zum 24. Mal an der Hochschule Stralsund statt Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Gäste der Einladung der Hochschule zum zweitägigen Baltic Sea Forum vom 24.Oktober 2018 bis 25.Oktober […]
Start ins Berufsleben mit dualer Ausbildung In Mecklenburg-Vorpommern ist die Arbeitslosigkeit im Oktober gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen. 58.300 Menschen waren arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5.400 gesunken, die Landesquote […]
Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock, zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Das Jahr 2018 verlief bisher äußerst turbulent. Die Große Koalition in Berlin sorgte intern für viele Turbulenzen. Deutschland ist angesichts der […]
Glawe: Hauptsaison zieht viele Gäste an Der Sommermonat August hat in Mecklenburg-Vorpommern für einen kräftigen Zuwachs in der Tourismusbranche gesorgt. „In diesem Monat kam alles zusammen: Tolles Wetter, kaum freie Betten und volle Strände. Das […]
Glawe: Historische Aufbereitung der Region und Pflege der Exponate dank dem Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. gelungen „65 Jahre Salzmuseum – eine Reise durch die wechselvolle Geschichte des Museums“ – unter diesem Motto stand […]
Sinn und Sinnlosigkeit eines Treffens „auf hoher Ebene“ Am 17.Oktober 2018 wird es ihn nun geben, den dritten „Russland-Tag“. In Rostock. Über Sinn und Sinnlosigkeit dieser Veranstaltung, in der vor allem die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung