Tourismusfinanzierung in Diskussion Glawe: Wettbewerb für Modellregionen soll ausgelobt werden – Anwohner vor Ort mitnehmen und entlasten Im Schweriner Wirtschaftsministerium hat sich unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe zum ersten Mal das Steuerungsgremium zur […]
200 Betten zu wenig erfasst / Schwerin ebenfalls im Plus Am Montag (19.8.2019) wurde die amtliche Tourismusstatistik für das 1. Halbjahr 2019 veröffentlicht. Darin registrierte das Statistische Landesamt Mecklenburg- Vorpommern einen Rückgang der Gästeankünfte und […]
Übernachtungszahl wächst stark – aber erschwerte Vergleichbarkeit mit Vorjahren, denn Statistik weist 45.000 zusätzliche Schlafgelegenheiten aus Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern hat in den ersten acht Monaten des Jahres das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Dabei […]
Glawe: Neue Zielgruppen erschließen – Gütesiegel steht für Familienfreundlichkeit Die Sommerferien stehen vor der Tür. „Herzlich willkommen in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Land hat viele abwechslungsreiche Angebote parat. Wir haben eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Freizeitangebote […]
Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern Von A wie „Anatevka“ bis Z wie Zeesbootregatta: Das Sommerangebot in Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und zieht jährlich Hunderttausende Gäste in den Nordosten. „Im letzten Sommer verbrachten alles in allem rund vier Millionen […]
Urlaubsregion Güstrow lockt raus in die Natur Mit einem breiten Angebot an Aktivitäten und aktiven Veranstaltungen macht Mecklenburgs Mitte Lust auf Urlaub unter freiem Himmel. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft rund um die historische Barlachstadt Güstrow lädt […]
Glawe: Badewasser in Mecklenburg-Vorpommern ist von hervorragender Qualität Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Dr. Heiko Will die Badewasserkarte 2019 für Mecklenburg-Vorpommern […]
230 Touristiker diskutieren neue Landestourismuskonzeption „Wandel ist Chance – Veränderungen in der Branche erkennen und agieren“ – so lautet das Motto des 28. Tourismustages, zu dem sich heute 230 Spitzenvertreter der Branche in Wismar an der […]
Zentrale Stellschrauben für die touristische Entwicklung benannt Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Dienstag (20.11.18) die neue Landestourismuskonzeption „Branche mit Zukunft gestalten“ im Rahmen der Landespressekonferenz (LPK) vorgestellt. „Mit der Konzeption werden die zentralen Stellschrauben […]
Glawe: Hauptsaison zieht viele Gäste an Der Sommermonat August hat in Mecklenburg-Vorpommern für einen kräftigen Zuwachs in der Tourismusbranche gesorgt. „In diesem Monat kam alles zusammen: Tolles Wetter, kaum freie Betten und volle Strände. Das […]
Die Lübzer Bürgermeisterin Gudrun Stein über ihre Stadt Acht Monate umfasst das Jahr 2018 schon wieder. Es gab in den einzelnen Städten in M-V zahlreiche Veranstaltungen, ob im Sport, in der Politik, in der Kultur […]
Nachgefragt bei Stefanie Schabbel von der Pressestelle der Stadt Waren/Müritz Acht Monate umfasst das Jahr 2018 schon wieder. Es gab in den einzelnen Städten in M-V zahlreiche Veranstaltungen, ob im Sport, in der Politik, in […]
Insgesamt positive Zwischenbilanz für MV-Tourismus Mecklenburg-Vorpommern ist mit Abstand das beliebteste Reiseziel in Ostdeutschland. Unter den deutschen Küstenreisegebieten wird der Wettbewerb aber zunehmend härter. Insbesondere die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern muss stärker um ihre Marktanteile kämpfen. […]
Anbieter zufrieden mit Hauptsaison Nach einem sehr leichten Wachstum im ersten Halbjahr dieses Jahres hat die stark nachgefragte Sommersaison die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern deutlich ins Plus geführt. Laut aktuell veröffentlichten Zahlen des Statistischen Amtes wurden […]
Nachgefragt bei Bürgermeister Thorsten Semrau Es ist Jahreshalbzeit 2018. Auch für Bad Doberan. In diesem Jahr feiert dabei der Stadtteil Heiligendamm, das 1793 gegründete älteste deutsche Seebad seinen 225.Geburtstag. Was steht nun noch für Bad Doberan […]
Nachgefragt bei Marikke Behrens, Pressesprecherin des Ostseebades Binz Es ist Jahreshalbzeit 2018. Auch für Binz. In diesem Jahr feiert dabei das Ostseebad seinen 700.Geburtstag. Was steht nun für das Ostseebad Binz aber im Sommer 2018 noch […]
Das Vila Vita Anneliese Pohl Seedorf in Ganzlin mit Qualitätssiegel für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet Das Vila Vita Anneliese Pohl Seedorf in Ganzlin ist am 19. Juli 2018 im Rahmen des „Qualitätsmanagement Familienurlaub“ (QMF) zertifiziert worden. Rolf […]
Wer von Mecklenburg-Vorpommern hört, hat sicher Bilder von der wunderschönen Ostsee, von imposanten Steilküsten, von feinsandigen Sandstränden und von unzähligen Seen und Flüssen in unberührter Natur im Kopf. Inseln, Halbinseln, Wälder, frische Luft und atemberaubende […]
Die Stadt Ribnitz-Damgarten im Blickfeld Sommerzeit ist in M-V eine ausgeprägte Kulturzeit. Überall locken Festivals, Stadtfeste und weitere Events. Das ist in Ribnitz-Damgarten 2018 nicht anders. Auf welche Veranstaltungen dürfen sich Einheimische und Gäste dort […]
Nachgefragt beim Landestourismusverband M-V Alles neu macht in diesem Fall der Juni. Die Landesregierung plant nämlich aktuell Neues – Neues in Sachen Tourismus und Tourismus-Land M-V. MV soll weiter in der Champions League spielen. Zumindest […]
Alles wird gut, weil alles neu wird… „The same procedure as every year!“ Mecklenburg-Vorpommern zur Sommer-Zeit. Piraten entern irgendwelche Naturbühnen. Stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger bezirzen sich vor dem Schweriner Schloss oder im Neustrelitzer Schloßgarten. In […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung