Etwa 80 neue akademisch qualifizierte Berufsschullehrkräfte pro Jahr benötigt das Land Mecklenburg-Vorpommern. Universität Rostock und Wirtschaft fordern gemeinsam den Kapazitätsausbau… Ab dem Jahr 2021 müsse das Land Mecklenburg-Vorpommern jedes Jahr etwa 80 Berufsschullehrkräfte neu einstellen, […]
Glawe: NEPTUN WERFT vollendet wichtigen Schritt für Ozeanriesen Am Dienstag (15.10.2019) hat in Rostock-Warnemünde auf der NEPTUN WERFT die Kiellegung des neuen AIDA-Kreuzfahrtschiffes, das zu 100 Prozent mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben werden kann, stattgefunden. […]
Bald Festivitäten in ganz Deutschland, auch im deutschen Nordosten… Es herrscht bald Jubel, Trubel und Heiterkeit. Angesichts des 30.Jahrestages des Berliner Mauerfalls. 2020 folgt dann der 30.Geburtstag der deutschen Vereinigung. Viele politische Sonntagsreden werden gehalten. […]
Übernachtungszahl wächst stark – aber erschwerte Vergleichbarkeit mit Vorjahren, denn Statistik weist 45.000 zusätzliche Schlafgelegenheiten aus Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern hat in den ersten acht Monaten des Jahres das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Dabei […]
Glawe: Badewasser in Mecklenburg-Vorpommern ist von hervorragender Qualität Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Dr. Heiko Will die Badewasserkarte 2019 für Mecklenburg-Vorpommern […]
Glawe: Leistungsstarke und wettbewerbsfähige Industrie ist zentraler Baustein für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum in Mecklenburg-Vorpommern Am Donnerstag hat der Industrie-Kongress 2018 in Rostock unter dem Motto „Weltweit erfolgreich, zu Hause unbekannt? Der industrielle Mittelstand in Medien […]
Zentrale Stellschrauben für die touristische Entwicklung benannt Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Dienstag (20.11.18) die neue Landestourismuskonzeption „Branche mit Zukunft gestalten“ im Rahmen der Landespressekonferenz (LPK) vorgestellt. „Mit der Konzeption werden die zentralen Stellschrauben […]
Start ins Berufsleben mit dualer Ausbildung In Mecklenburg-Vorpommern ist die Arbeitslosigkeit im Oktober gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen. 58.300 Menschen waren arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5.400 gesunken, die Landesquote […]
Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock, zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Das Jahr 2018 verlief bisher äußerst turbulent. Die Große Koalition in Berlin sorgte intern für viele Turbulenzen. Deutschland ist angesichts der […]
Glawe: Hauptsaison zieht viele Gäste an Der Sommermonat August hat in Mecklenburg-Vorpommern für einen kräftigen Zuwachs in der Tourismusbranche gesorgt. „In diesem Monat kam alles zusammen: Tolles Wetter, kaum freie Betten und volle Strände. Das […]
Sarah Selig vom Bauernverband M-V über die Entwicklung der Landwirtschaft Landwirtschaft, da rümpfen viele die Nase. Klingt nicht gerade „trendy“. Hört sich irgendwie „altbacken“ an, etwas was in die „frühere Zeit“ passt. Also eher etwas […]
Zukunft für den Mittelstand Das Thema Digitalisierung steht im Fokus der „Technologiekonferenz MV 2018 – Zukunft für den Mittelstand“, die am 19. September in Rostock stattfindet. „Digitalisierung ist eine Chance für die heimische Wirtschaft. Wir […]
Hohe Nachfrage im Gastgewerbe Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren in Mecklenburg-Vorpommern im Monat Juli 2018 insgesamt 60.600 Menschen arbeitslos gemeldet, 4.500 weniger als im Vorjahresmonat (-7,0 Prozent). Das entspricht aktuell einer Arbeitslosenquote von […]
Die Wirtschaft boomt – nach Aussage der IHK zu Schwerin Die Wirtschaft in Westmecklenburg zeigt sich im ersten Halbjahr 2018 in einer sehr guten Verfassung. Die hohe Leistungsfähigkeit beschert dem überwiegenden Teil der Unternehmen eine […]
Glawe: Weiterbildung und Qualifizierung sind der Schlüssel für eine dauerhafte Perspektive am Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern hat sich weiter positiv entwickelt. Im Juni sind 61.000 Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet, die Arbeitslosenquote […]
Festakt für die Absolventinnen und Absolventen im Studiengang Humanmedizin/Blick von der Universitätsmedizin zur digitalen Uni Die Universitätsmedizin Greifswald verabschiedet am 30. Juni 2018 ihre Absolventinnen und Absolventen im Studiengang Humanmedizin. Die geschieht auch in diesem […]
Der Tag der Technik 2018 wieder an vier Hochschulstandorten Wie entstehen Risse, warum fällt ein Segway nicht um, was kann eine Papierbrücke tragen, wie fühlt sich ein Astronaut auf der ISS? Antworten auf diese Fragen […]
Zusammenarbeit zwischen Hochschule Wismar und Schindler geht in die zweite Runde Nachdem sich die beiden Innovationsträger Jan-Karsten Thoebel von der Schindler Deutschland AG & Co KG und Prof. Dr.-Ing. Matthias Wißotzki von der Hochschule Wismar […]
Koalitionsvertrag wird umgesetzt Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch (25.April 2018) im Landtag einen Gesetzentwurf zur Änderung des Vergabegesetzes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Mit der nun geplanten Änderung setzen wir den Koalitionsvertrag um. Der vergabespezifische Mindestlohn soll […]
Nicht bleibt so – wie es ist… Es passiert wieder so viel auf der Welt, dass Maxima Musterfrau oder Max Mustermann gar nicht mehr alles mitbekommen. Andrea Nahles ist neue SPD-Vorsitzende, die gerade einmal 66 […]
Bansin ruft Es muß nicht immer Olympia sein, um die (sportiv) Besten der Besten zu küren, um den Spreu vom Weizen zu ermitteln. Was im Sport, der Musik oder in den Wissenschaften möglich ist, also […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung