Student empfiehlt interaktiven Stadtrundgang Chemie-Student Sebastian Berthold hat momentan Hochzeit beim Studium. Er will seinen Master-Abschluss an der Universität Rostock erfolgreich verteidigen und muss viel lernen. Und doch hat sich der gebürtige Magdeburger, der mit […]
Freude darüber ist äußerst begrenzt… Regnet es von oben?! Ist es nicht gut! Sind die Temperaturen niedrig?! Wird nach mehr Sonne krakeelt. Ist der Wind etwas heftiger? Wird ebenfalls genörgelt. Und nun?! Haben wir eine […]
Zeit zum Nachdenken, Erholen und Nichtregieren Es ist Halbzeit im Jahr 2018. Es war bisher ein so grauenhaftes Jahr, dass es fast schon wieder gruselig-schön ist. Vor allem dann, wenn man/frau in der Position des […]
Alles wird feucht-fröhlich… Nun erwartet uns wieder einmal ein verlängertes Wochenende. Wieder so ein Wochenende, an dem die „U-Boot-Christen“ fröhliche „Urständ“ feiern, also jene Menschen, die immer zu Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten in der […]
M-V im Mai 2018 In Mecklenburg-Vorpommern boomt die Wirtschaft, regieren helle Köpfe, wird für das Morgen auf höchstem Niveau gewerkelt bzw. gewerkelt, alles läuft bestens, alles läuft wie geschmiert. Alles im Lot Tja, so oder […]
Bansin ruft Es muß nicht immer Olympia sein, um die (sportiv) Besten der Besten zu küren, um den Spreu vom Weizen zu ermitteln. Was im Sport, der Musik oder in den Wissenschaften möglich ist, also […]
Zwischen Gesundheit, Ernährung, Koks, Steuern und einem Hahn Die 15.Woche 2018 ist auch in M-V wieder Geschichte. Neben der Diskussionen um den „Fall Frenzel“ und dessen erhoffter Ausgleichszahlung war in der April-Mitte im deutschen Nordosten […]
Beliebtestes deutsches Urlaubsland ist Partnerland der weltweit bedeutendsten Reisemesse Mit einem Best-of dessen, was Mecklenburg-Vorpommern touristisch zu bieten hat, und der Botschaft „Urlaub ist unsere Natur“ („The spirit of nature“) präsentiert sich das beliebteste Urlaubsland […]
Die OstseeMesse 2018 in Rostock im Blickfeld Ende Februar bzw. Anfang März ist in Rostock wieder Messe-Zeit. Die Ostseemesse zum Erleben und Einkaufen steht vom 28.Februar bis 4.März auf dem Programm. Zahlreiche Aussteller werden wieder […]
Investitionsprogramm für schnelles Internet im Stadtgebiet Die Stadtwerke Schwerin planen, den Ausbau des schnellen Internet im Stadtgebiet aktiv voranzutreiben und haben dazu dem Hauptausschuss der Stadtvertretung ein Glasfaserkonzept zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Investitionen sollen sowohl […]
Erste Veranstaltungen der Sternwarte e.V. Greifswald gleich im Januar 2018 Das Jahr 2017 ist abgehakt. Das neue Jahr, also 2018, liegt vor uns. Was wird es bringen? Was kann bzw. darf frau/man erwarten? Wer wird […]
Nachgefragt beim Flippermuseum Schwerin Schwerin ist bekanntlich auch eine Museums-Stadt. Insbesondere im Staatlichen Museum, im Schlossmuseum, im Mecklenburgischen Eisenbahn- bzw. Technik-Museum, im Internationalen Feuerwehrmuseum, im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß oder in der Schleifmühle gab es 2017 zahlreiche […]
Ein Blick über M-V und Deutschland Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und der ebenfalls geneigte Beobachter fragt sich: Was war?! In Mecklenburg-Vorpommern, dem Land der Ackerbauern, Viehzüchter, Fischer und Beamten lief es […]
Vier ereignisreiche Tage Anfang November Ist der November tatsächlich nur trist, dunkel und grau?! Hört und liest man den aktuellen Wetterbericht, so scheinen diese Eigenschaften zu stimmen. Aber eine mecklenburgische Kleinstadt stemmt sich bereits seit […]
Auf ins Land von „Väterchen Frost“, Wodka, Kaviar, Matrjoschkas und Balalaikas Do you remember?! Vor 30 Jahren hieß es noch „Fly to Moscow!“. Dieser Song der Gruppe „Modern Trouble“ würdigte vor 30 Jahren, also 1987, […]
Bereich Seefahrt in Warnemünde mit sportlicher Premiere Rund 40 neu immatrikulierte Studierende waren Anfang dieser Woche die ersten Bildungshungrigen der Hochschule Wismar, die am Standort Warnemünde eintrafen. Sie nehmen an einem speziellen Vorkurs für Mathematik […]
Branche zeigt sich insgesamt robust – Regensommer dämpft Erwartungen für Hauptsaison Unter schwierigen Bedingungen legt die Tourismusbranche im 1. Halbjahr 2017 noch einmal leicht zu und erreicht auch in den Sommermonaten Juli und August ein […]
Zwischen bösen Wölfen und unglücklichen Hühnern Man merkt es deutlich. Deutschland und M-V befinden sich im Sommerloch. Die Nachrichtenlage ist übersichtlich. Nach wie vor gibt es das gleiche Elend allerorten, unsere Spitzen-Kräfte sind im Sommer-Urlaub, […]
Deutschland und M-V im Regen-Sommer 2017 Was ist in diesem Sommer 2017 nur los. Sonst ließen uns nur unsere Spitzen-Politikerinnen und -Politiker stets nur „im Regen stehen“ und nun gilt Selbiges von ganz, ganz oben. […]
Die Masken fallen allerdings… Deutschland im Sommer 2017. Mehr als ein Mix aus „Dauer-Regen“ und „Dauer-Wahlkrampf“. Es wird politisch, wirtschaftlich, kulturell, sportlich und medial geholzt, was der Starrsinn hergibt. „Unsere“ Medien Wie schlimm ist es […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung