Polizeireport

Polizeimeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Symbolfoto: Polizeiauto

Diebstahl von Anhänger und Baumaschinen-Containern in Wittenburg

Polizei bittet um Hinweise von Zeugen In Wittenburg wurden von unbekannten Dieben ein Anhänger der Marke HKM mit dem offiziellen Nummernschild IZ – XX 18 sowie schwarze Container entwendet. Laut Angaben des Besitzers befanden sich in einem der Container ein Minibagger und ein Radlader. Im anderen Container, der neben dem Anhänger abgestellt war, waren Zubehörteile …

Diebstahl von Anhänger und Baumaschinen-Containern in Wittenburg weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Beschädigung von Autos in Boizenburg

In Boizenburg wurden am Mittwochabend zwei nebeneinander abgestellte Fahrzeuge durch Kratzer im Lack beschädigt. Ein unbekanntes Objekt wurde hierfür verwendet. Der Vorfall fand zwischen 17.30 Uhr und 19.45 Uhr in der Klingbergstraße statt.Der Gesamtschaden an dem VW Pkw und dem Mercedes beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise …

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Beschädigung von Autos in Boizenburg weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Fahrkartenautomat in Rostock gesprengt

Rostock – In den frühen Morgenstunden des 23.03.2023 ereignete sich im Stadtteil Rostock-Evershagen eine Detonation, die einen Fahrkartenautomaten zerstörte. Gegen 02:30 Uhr vernahm ein Passant einen lauten Knall im Bereich der Haltestelle Hundsburgallee und verständigte umgehend die Polizei. Die Suche nach den Verantwortlichen verlief bisher ohne Erfolg. Spezialisten des Kriminaldauerdienstes Rostock sicherten am Tatort vorhandene …

Fahrkartenautomat in Rostock gesprengt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Schwerer Verkehrsunfall auf B105: 21-jährige Frau lebensbedrohlich verletzt

Grevesmühlen: Eine 21-jährige Frau wurde gestern Abend gegen 20:00 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B105 zwischen Schmachthagen und Mallentin lebensbedrohlich verletzt. Laut Polizeibericht verlor die junge Frau infolge eines Überholmanövers in einer Kurve die Kontrolle über ihren VW Polo und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Graben …

Schwerer Verkehrsunfall auf B105: 21-jährige Frau lebensbedrohlich verletzt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Bargelddiebstahl in Parchim: Tatverdächtige gestellt

Am Dienstagabend wurden zwei Tatverdächtige in einem Einkaufscenter in der Ludwigsluster Straße in Parchim gestellt, nachdem sie Bargeld aus einer Kasse entwendet hatten. Einer der Verdächtigen lenkte dabei gezielt einen Mitarbeiter des Supermarktes ab, während der andere mehrere Hundert Euro aus der Kasse stahl. Der Marktleiter konnte die Diebe daraufhin im Stadtbereich ausfindig machen und …

Bargelddiebstahl in Parchim: Tatverdächtige gestellt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Kradfahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und beschädigt bei Flucht einen Streifenwagen

In Parchim wurde am Dienstagabend ein Kradfahrer von der Polizei gestoppt, nachdem er zuvor versucht hatte, einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Der junge Fahrer hatte eine rote Ampel missachtet und wurde von den Beamten daraufhin zum Anhalten aufgefordert. Doch anstatt zu stoppen, setzte der 19-Jährige seine Flucht mit dem Krad fort und kollidierte dabei seitlich mit …

Kradfahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und beschädigt bei Flucht einen Streifenwagen weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Polizei entdeckt bei Verkehrskontrolle Diebesgut

Alt Schwerin: Während einer Verkehrskontrolle am Montagnachmittag auf der B 192 in Höhe Glashütte haben die Beamten Diebesgut in einem mit zwei Männern besetzten PKW entdeckt. Die sichergestellten Gegenstände umfassen eine Vielzahl hochprozentiger alkoholischer Getränke, Parfüms und Hygieneartikel, für welche kein Kaufbeleg oder Eigentumsnachweis erbracht werden konnte. Der Warenwert wird auf etwa 2700 Euro geschätzt. …

Polizei entdeckt bei Verkehrskontrolle Diebesgut weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

LKW prallt gegen Baum auf L101 zwischen Trams-Ausbau und Büschow

Am Montagabend, den 20.03.2023, ereignete sich auf der Landesstraße 101 zwischen Trams-Ausbau und Büschow ein Verkehrsunfall. Ein LKW Mercedes, gefahren von einem 59-jährigen Fahrer, kam aus Richtung Trams-Ausbau und prallte aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des LKW wurde bei dem Unfall …

LKW prallt gegen Baum auf L101 zwischen Trams-Ausbau und Büschow weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Boizenburg: Autofahrerin schwer verletzt

Schwerer Unfall in Boizenburg: Am Samstagnachmittag wurde eine 31-jährige Autofahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem LKW Disalcar schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte die 59-jährige LKW-Fahrerin beim Einfahren in den Kreuzungsbereich den von rechts kommenden PKW übersehen, woraufhin es zur Kollision kam. Die PKW-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen, während die LKW-Fahrerin nur leicht verletzt wurde. Beide …

Boizenburg: Autofahrerin schwer verletzt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Fahrradfahrerin bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Schwerer Unfall in Parchim: Eine 61-jährige Fahrradfahrerin wurde am Montagmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Mercedes Benz schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen hatte die 41-jährige Autofahrerin beim Einfahren von einer Parkfläche die von links kommende Fahrradfahrerin übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 61-jährige schwere Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden. …

Fahrradfahrerin bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Autokorso in Gadebusch mit Gegenveranstaltung begleitet von Polizei

Gadebusch: Am 19.03.2023 fand zwischen 12:00 Uhr und 13:10 Uhr ein Autokorso mit insgesamt 150 Teilnehmern und 55 Fahrzeugen statt, der sich gegen die geplante Notunterkunft in Gadebusch richtete. Die Route führte durch die Industriestraße, Schweriner Straße, B 104, Rehnaer Straße, Amtsbauhof und zurück zur Industriestraße. Zeitgleich wurde im Bereich der Agnes-Karl-Straße/Amtsbauhof eine Gegenveranstaltung unter …

Autokorso in Gadebusch mit Gegenveranstaltung begleitet von Polizei weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Schwer verletzter Mann im Treppenhaus gefunden – Polizei bittet um Hinweise

Boizenburg: Am frühen Sonntagmorgen entdeckte die Polizei im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Boizenburg einen 25-jährigen Mann mit schweren Gesichtsverletzungen und Prellungen. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und gab an, dass er kurz vor Mitternacht von zwei unbekannten Männern in der Ludwig-Reinhard-Straße angegriffen und geschlagen wurde. Die Täter raubten dabei sein Smartphone und flohen. …

Schwer verletzter Mann im Treppenhaus gefunden – Polizei bittet um Hinweise weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Feuer verursacht erheblichen Sachschaden in Einfamilienhaus

Belsch – Ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Belsch verursachte am Sonntagabend einen Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt, aber vier Haustiere (zwei Hunde und zwei Katzen) verendeten in dem Haus. Das Feuer brach aus, als die Bewohner am Sonntag das Haus verließen und am Abend zurückkehrten. Bei ihrer …

Feuer verursacht erheblichen Sachschaden in Einfamilienhaus weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Polizei stellt berauschten Autofahrer nach Unfallflucht in Neustadt-Glewe

Ein 25-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochvormittag auf einem Tankstellengelände in Neustadt-Glewe eine Unfallflucht. Er soll beim Rückwärtsfahren einen Kleintransporter gerammt haben und anschließend vom Unfallort geflohen sein. Die Polizei konnte den flüchtigen Fahrer jedoch schnell in der näheren Umgebung stellen. Bei einem Drogenvortest reagierte er positiv auf Amphetamine, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem …

Polizei stellt berauschten Autofahrer nach Unfallflucht in Neustadt-Glewe weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon

Hagenow: Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor falschen Polizeibeamten am Telefon. In der Region Hagenow sind am Montagvormittag bislang 7 Fälle bekannt geworden, bei denen sich der Anrufer meist lebensälteren Menschen gegenüber als Hamburger Polizist ausgab. Der Anrufer suggerierte den Opfern, dass sie in nächster Zeit mit Einbrüchen in ihren Wohnungen rechnen müssen, da …

Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon weiter lesen »

Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus

Rostock: Die Kontrollen des Polizeipräsidiums Rostock zur Einhaltung der Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-BekämpfV) wurden auch am 25.03.2020 weitergeführt. An den Kontrollstellen zur Überprüfung des Einreiseverkehrs wurden insgesamt 1.293 Fahrzeuge kontrolliert. Davon mussten 137 Fahrzeuge mit 221 Personen abgewiesen werden. Grundsätzlich reagieren die meisten abgewiesenen Personen einsichtig auf die Maßnahmen. Den Polizeibeamten begegnet jedoch auch Unverständnis. …

Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Warnung vor falschen Polizisten

Stralsund: Am gestrigen Tag (25.03.2020) wurde ein 31-jähriger Mann in Stralsund gegen 09:30 Uhr von zwei ihm unbekannten männlichen Personen aufgesucht, die sich nach derzeitigem Kenntnisstand unrechtmäßig als Polizisten ausgaben. Die beiden Männer gaben an, dass sie überprüfen wollen, ob der 31-jährige sich an die Vorgaben der Landesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus hält. Hierzu wollten …

Warnung vor falschen Polizisten weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Trickbetrüger prellen Frau um 12.000 Euro

Plau am See: In Plau am See haben mutmaßliche Trickbetrüger vor einigen Tagen eine Frau um insgesamt 12.000 Euro geprellt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben die Betrüger, die sich als Mitarbeiter eines Online-Devisenhändlers ausgaben, die Frau seit Januar dieses Jahres mehrfach angerufen und sie schließlich zur Investition von Bitcoins (Kryptowährung) gedrängt. Nachdem das Opfer das Geld …

Trickbetrüger prellen Frau um 12.000 Euro weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Auto überschlug sich – Fahrerin leicht verletzt

Spornitz: Bei einem Verkehrsunfall auf der B 191 bei Spornitz ist am Montagmorgen gegen 9 Uhr eine 20-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden. Die Frau kam wenig später mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Syrerin war aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen plötzlich ins Schleudern gekommen. Anschließend überschlug sich der Daewoo und kam auf der …

Auto überschlug sich – Fahrerin leicht verletzt weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus

Rostock: „Achtung, hier spricht Ihre Polizei“ – so beginnen die Lautsprecherdurchsagen, mit denen die Polizei auch am Sonntag in verschiedenen touristischen Zentren des Landes unterwegs ist, um die Maßnahmen der Landesregierung zur Entschleunigung der Ausbreitung des Coronavirus umzusetzen. Ziel ist es, alle Touristen, die sich zurzeit noch in Mecklenburg-Vorpommern aufhalten, zur Abreise zu bewegen. Bei …

Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus weiter lesen »

Symbolfoto: Polizeiauto

Trunkenheitsfahrt führt zum Auffinden diverser Waffen

Polizei durchsucht Grundstück in Dobin am See Sternberg: Am Abend des 21.03.2020 wurden die Beamten des Polizeireviers Sternberg nach Dobin am See, Ortsteil Liessow (LK Ludwigslust-Parchim) gerufen. Einsatzanlass war der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Ein 38-jähriger deutscher Tatverdächtiger soll mit seinem Fahrzeug zwischenzeitlich auf sein Grundstück gefahren sein und sich nunmehr dort aufhalten. Die Streifenwagenbesatzung traf …

Trunkenheitsfahrt führt zum Auffinden diverser Waffen weiter lesen »