Auf Initiative von Umweltminister Dr. Till Backhaus Treffen mit Vertretern aus Produktion, Verarbeitung, Handel, Gastronomie, Politik und Forschung Beim Runden Tisch „Wertschätzung von Lebensmitteln“ im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern wurde am 21.Oktober 2019 […]
Zwei Projekte Ende Oktober Am Mittwoch und Donnerstag, dem 23. und 24. Oktober 2019, gibt es in Greifswald gleich zwei Projekte mit Jugendlichen aus Stettin. Am 23. Oktober sind 22 Schülerinnen und Schüler der Grundschule […]
Vorschläge können noch bis zum 31. Oktober 2019 eingereicht werden Frauen leisten Herausragendes. Tagtäglich da sein – für den Beruf, für die Familie und im Ehrenamt. Dennoch geschieht dies oft im Verborgenen. Stellvertretend für Mecklenburg-Vorpommerns […]
Teilnehmer aus elf Ländern Bis Ende September 2019 findet unter der Leitung der Universität Rostock an der Technischen Universität Tallinn eine Sommerschule zum Thema „Blockchain & Smart Contracts“ statt. 23 internationale Studierende aus 11 Ländern […]
Bald Festivitäten in ganz Deutschland, auch im deutschen Nordosten… Es herrscht bald Jubel, Trubel und Heiterkeit. Angesichts des 30.Jahrestages des Berliner Mauerfalls. 2020 folgt dann der 30.Geburtstag der deutschen Vereinigung. Viele politische Sonntagsreden werden gehalten. […]
Positive Bevölkerungsprognose bestätigt Planungen in der Stadt Mit der positiven Bevölkerungsprognose für die Landeshauptstadt sieht sich Schwerin in seinen Planungen für den Ausbau des Wohnstandorts sowie der Schulen, Horte und Kitas bestätigt: „Der Einwohnerzuwachs Schwerins […]
Kommunale Statistik: Statistische Nachrichten I. Quartal 2019 Seit 2019 veröffentlicht die Kommunale Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihren aktuellen Quartalsberichten auch ausgewählte Ergebnisse zu besonderen Untersuchungen. So wurde in den Statistischen Nachrichten „2018 […]
Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern Von A wie „Anatevka“ bis Z wie Zeesbootregatta: Das Sommerangebot in Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und zieht jährlich Hunderttausende Gäste in den Nordosten. „Im letzten Sommer verbrachten alles in allem rund vier Millionen […]
Universität Greifswald beteiligt sich am „Deutschen Frühling – Saksa Kevad“ in Estland Vom 20. März bis zum 10. April 2019 präsentiert sich das Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Kulturveranstaltung „Deutscher Frühling – Saksa Kevad“ in […]
Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock, zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Das Jahr 2018 verlief bisher äußerst turbulent. Die Große Koalition in Berlin sorgte intern für viele Turbulenzen. Deutschland ist angesichts der […]
Halbzeit mit Staffelstabübergabe beim Rostocker Doppeljubiläum am 12. November 2018/Physiker gratulieren mit Festvortrag und Ausstellung Die Feierlichkeiten zum 800. Stadtgeburtstag Rostocks stehen vor dem Abschluss. Am Montag, dem 12. November 2018, den 599. Gründungstag der […]
Greifswald lädt am 7.Oktober zum Erntedankmarkt auf den Historischen Marktplatz ein Mit ihrem traditionellen Erntedankmarkt stimmt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, auf den Herbst ein. Insgesamt 70 Händler und […]
Konzerte für das Musikfestivals vom 22.September bis 13.Oktober noch erhältlich Anla?sslich seines 25-ja?hrigen Jubila?ums pra?sentiert das Usedomer Musikfestival in rund 40 Konzerten, Lesungen und Ausstellungen auf der Zwei-Länder-Insel Usedom erstmals die Vielfalt der Musik des […]
Eine Bestandsaufnahme Glaubt man den Massen-Medienberichten, könnte man den Eindruck gewinnen, in Deutschland gibt es „Weimarer Verhältnisse“. Die Gesellschaft ist emotionalisiert, polarisiert, in Aufruhr. „Linke“ gegen „Rechte“, „Rechte“ gegen „Linke“ und dazwischen die „Mitte“, die […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung