Bildungsministerin und Forstminister schließen Vereinbarung über Waldpädagogik Grundschülerinnen und Grundschüler in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr Unterricht im Wald erhalten. Bildungsministerin Bettina Martin und Forstminister Dr. Till Backhaus haben am 23.August im Schulzentrum Dömitz eine entsprechende […]
Kunst und Wissenschaft im Wandel der Zeit Ab Dienstag, dem 27. August 2019, sind erneut Jugendliche von der griechischen Insel Samos zu Gast in Greifswald. Sie besuchen die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums, zu denen […]
Zertifikate und Überraschungen auf der Abschlussfeier Acht Wochen Lesezeit, eine Leselounge mit Strandatmosphäre und jede Menge aktueller Buchtitel – seit bereits zehn Jahren lockt die „FerienLeseLust“ (FLL) Wismarer Schüler der Klassenstufen vier bis sechs in […]
Griechische Jugendliche besuchen Greifswalder Gymnasiasten Nachdem Greifswalder Jugendliche im Frühjahr auf der griechischen Insel Samos auf den Spuren von Pythagoras gewandert sind, kommen in der nächsten Woche griechische Jugendliche nach Greifswald, um Caspar David Friedrich […]
Zum aktuellen Ländermonitor frühkindliche Bildung der Bertelsmann Stiftung erklärt die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Nach wie vor gibt es gravierende Mängel bei der Qualität der Kindertagesbetreuung vor allem in den […]
Ministerin Hesse: Viele Schülerinnen und Schüler können sich über gute Zeugnisse freuen Am Freitag, 6. Juli 2018, starten 148.914 Schülerinnen und Schüler an den 485 öffentlichen und 77 freien allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern in […]
Projekttage einiger Schüler der Niels-Stensen Schule in Schwerin zum Thema „Plastik“ Das Thema „Plastik“ ist zurzeit „in aller Munde“. Auch einige Schüler der Niels-Stensen-Schule Schwerin haben sich innerhalb der Projekttage diese Woche intensiv damit befasst. […]
Caspar-David-Friedrich-Institut in Greifswald ist „Familienfreundliche Einrichtung des Jahres“ Am 29. Juni 2018 wurde die Auszeichnung „Familienfreundliche Einrichtung des Jahres“ an das Caspar-David-Friedrich-Institut, Bereich Bildende Kunst, der Universität Greifswald verliehen. Das Zertifikat wird jährlich von der […]
Traditionelles Hoffest der Stadtbibliothek Wismar und des Bauspielplatzes Schwerin Es ist wieder soweit, der Förderverein und die Stadtbibliothek Wismar laden große und kleine Piraten zum beliebten und traditionellen Hoffest mit dem Bauspielplatz Schwerin ein. Am […]
Vorstellung der KiTa-Elternbefragung „ElternZOOM“, die von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegeben worden ist Heute wurde die KiTa-Elternbefragung „ElternZOOM“ vorgestellt, die von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegeben worden ist. Für Mecklenburg-Vorpommern wird sichtbar, dass […]
Wismarer KinderUni-Vorlesung mit Nemo und Dori Am Freitag, dem 16. März 2018, findet um 15:00 Uhr sowie um 16:30 Uhr auf den Wismarer Campus im Hörsaal 101 die nächste KinderUni-Vorlesung statt. Dr. Götz-Bodo Reinicke, stellvertretender […]
Wismarer KinderUni-Vorlesung zu Vor- und Nachteilen von Robotern Professor Dr.-Ing. habil. Olaf Simanski lädt zur nächsten KinderUni-Vorlesung am Freitag, dem 23. Februar 2018 um 15:00 Uhr sowie um 16:30 Uhr auf den Wismarer Campus ein, […]
Lehramtsstudierende aus Greifswald übernehmen Verantwortung Vom 19. Februar bis zum 2. März 2018 werden 40 Lehramtsstudierende der Universität Greifswald an elf Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Lernkonzept umsetzen. Das Konzept Lernbüro ist unter anderem für […]
Deutscher Preis für ökologisches-baubiologisches Bauen an Planungsteam der Hochschule Wismar vergeben (Garz/Wismar) Die DRK-Kindertagesstätte „Wildblume“ in Garz auf der Insel Rügen wurde für ihr baubiologisches, ökologisches Konzept ausgezeichnet. Dem BNB-Gütesiegel in Gold – verliehen im […]
Halbjahreszeugnisse an den Schulen Am Freitag, 2. Februar 2018, starten 148.914 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern in die Winterferien. Zuvor erhalten 131.841 Mädchen und Jungen an den 485 staatlichen allgemein bildenden und 17.073 Kinder und […]
In M-V keine kostenlose Kinderbetreuung in Sicht… Noch keinen Plan für die kostenfreie Kita, aber es kommen schon ein paar Zahlen auf den Tisch, warum es scheinbar nicht funktioniert. Nach Einschätzung von CDU-Fraktionschef Vincent Kokert […]
Erste Wismarer KinderUni-Vorlesung 2018 (Wismar) Fast auf den Tag genau vor einem Jahr gab Dr. rer. nat. Martha-Daniela Queren vor über 300 wissbegierigen 8- bis 12-Jährigen ihr Debüt als KinderUni-Dozentin in Wismar. Während sie damals […]
Ferienfreizeiten an der Uni Greifswald Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Greifswald gestalteten während der ersten Herbstferienwoche gemeinsam mit dem Universitätsmusikdirektor Harald Braun das Kindermusicalstück „Sammy – Ein Musical-Happening“. Die öffentlichen Aufführungen des Stücks […]
ElternUni-Referentin klärt Eltern auf Am Montag, dem 6. November 2017, findet in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im Hörsaal 101 des Hauses 1 die 8. ElternUni-Vorlesung zum Thema „Drogen – wie schütze ich […]
Die Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung, Stefanie Drese, zeichnete die „Grundschule Schmarl“ in Rostock als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration aus. Die „Grundschule Schmarl“ ist eine sogenannte Brennpunkt-Schule im Stadtteil Schmarl/ Rostock. 300 Kinder […]
Nachgefragt bei Gloria Janas Auch das museale Jahr 2017 ist allmählich im Endspurt. Das phanTECHNIKUM in Wismar, deren „Keimzelle“ das 1961 gegründete Polytechnische Museum Schwerin ist, präsentierte in den letzten Monaten wieder zahlreiche interessante Ausstellungen […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung