Kopfnotenurteil wenig überraschend
Keine Benachteiligungen bei Bewerbung um Ausbildungsplatz zulassen
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Keine Benachteiligungen bei Bewerbung um Ausbildungsplatz zulassen
Mit dem heutigen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Greifswald zur Zulässigkeit der Bewertung des Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule ist nun der Weg für die so genannten Kopfnoten endgültig frei, zeigte sich der bildungspolitische Sprecher der […]
Zu den indiskutablen Äußerungen Finanzministerin Sigrid Kelers zur Durchsuchung ihres Ministeriums, erklärt der Generalsekretär der FDP Mecklenburg-Vorpommern, Hagen Reinhold:
Das Greifswalder Verwaltungsgericht hat den Eilantrag eines Bürgerschaftsmitgliedes der Fraktion Grüne/ok über die Rechtmäßigkeit der Beschlussfassung zum Verkauf von Anteilen der städtischen Wohnungsgesellschaft WVG mbH abgewiesen.
Der bildungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Andreas Bluhm, begrüßt ausdrücklich die Ankündigung des Landeselternrates, vor dem Oberverwaltungsgericht eine Normenkontrollklage gegen die „Verordnung über die Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens“ einzureichen.
In der Debatte über die Entfernungspauschale heute im Landtag erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert:
Nach Auskunft des Bäderverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. verfügt Mecklenburg-Vorpommern über die beste Luftqualität in Deutschland.
„Der Versuch, mich mit einem konstruierten Szenario juristischer Prozesse mundtot zu machen und damit meine Kritik an Graumarktgeschäften, Rüstungsproduktion und Waffenexporten zu unterbinden, ist zum Scheitern verurteilt“, erklärte der Bundessprecher der DFG-VK Jürgen Grässlin als […]
Vertreterinnen und Vertreter des Baugewerbes, der Verwaltung sowie der Architekten- und Ingenieurkammer waren gestern Abend zu einem Gedankenaustausch in der Linksfraktion.
Nach der heutigen Anhörung im Bildungsausschuss zum Thema Beurteilung und Bewertung des Arbeits- und des Sozialverhaltens an allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erklärte die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Heike Polzin:
Der Bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Marc Reinhardt, hat die Einführung der Bewertung der Sozialkompetenzen an den allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gegen Kritik verteidigt.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener“ e.V. („die-BPE“) aus Berlin fordert in einem Schreiben an alle Schweriner Landtagsabgeordneten, dass das Psychisch-Krankengesetz MV (Psych-KG) „abgeschafft oder so geändert wird, dass alle Teile, die Zwangsmaßnahmen, also Freiheitsentziehung und Zwangsbehandlung, legalisieren, […]
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Helmut Holter, teilt die Auffassung des DGB, dass eine länderübergreifende Regelung zur Tariftreue bei öffentlicher Auftragsvergabe erforderlich ist.
Für den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Armin Jäger, ist es am 8. Mai wichtig, an zwei Diktaturen auf deutschem Boden zu erinnern und der Opfer zu gedenken.
Wen nerven lästige Werbeanrufe nicht?
Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur heutigen Sitzung des Bildungsausschusses:
G8-Repression: Amtsgericht Rostock spricht G8 Gegner frei, Clownskostümierung war keine Vermummung
„Die Wirtschaft kann den Nutzen und die Notwendigkeit einer Landesinvestitionsbank derzeit nicht abschließend beurteilen“, konkretisierte am Rande des heutigen (14.01.2008) Neujahrsempfangs des Ministerpräsidenten in Heringsdorf Lothar Wilken die Meinung der VUMV zum Vorschlag der FDP.
Justizsenator Lüdemann sollte zurücktreten
SPD-Vorschlag zur Verwaltungsreform: Statt Zahlenspielereien – Leitbild erarbeiten!
Veröffentlichtes Tatvideo von Bützow bestätigt Gefahr des Rechtsextremismus