Greifswald veröffentlicht eigenen Kulturkalender
Redaktionsschluss für 1. Ausgabe am 2.5.2012
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Redaktionsschluss für 1. Ausgabe am 2.5.2012
Die von der Landesregierung für 2010 angekündigte zweite Analyse zur Entwicklung von Kunst und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern muss nach Auffassung des kulturpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Torsten Koplin, zum Anlass genommen werden, eine breite gesellschaftliche Debatte […]
Dr. Klaus-Michael Körner: Tagung in Rostock soll Impulse für die Kultur- und Bildungspolitik der SPD-Fraktion geben
Hans Kreher, kulturpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zum FDP-Antrag Kultur- und kreativwirtschaftliche Kompetenzberatung:
Erklärung von Hans Kreher/F.D.P.
Zweites Konzert 2009 in der Veranstaltungsreihe „Kammermusik im Bürgerschaftssaal“ begeisterte das Publikum …
Vorschlag der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz für eine Vernetzung verschiedener kultureller Einrichtungen der Region
450 Gäste waren begeistert vom Programm der „Leipziger Pfeffermühle“
Der kulturpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Vierkant, hat der Fraktion DIE LINKE vorgeworfen, in Sachen Bibliotheksgesetz völlig überzogene Erwartungen zu wecken.
Am Freitag beginnt das zweite Filmfest in Wismar
Der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, begrüßt das deutliche Votum von Sozialminister Sellering, der sich heute gegen die Abschaffung der Künstlersozialversicherung ausgesprochen hat.
Nach Auffassung des kulturpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Torsten Koplin, ist der Vorstoß der Länder Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, die Künstlersozialversicherung abzuschaffen, strikt abzulehnen.
Viel Freude werden die Diebe, die seit einigen Tagen immer wieder einige Pflanzen Kulturhanf von einer Kleinplantage in Stralendorf (LK LWL) stehlen, nicht an ihrer Beute haben.
Viel Dynamik im Ostseeraum Mecklenburg-Vorpommern profitiert von der wirtschaftlichen Dynamik im Ostseeraum. „Durch den Beitritt der baltischen Staaten zur Europäischen Union hat die Mobilität stark zugenommen, neue Märkte werden erschlossen und wirtschaftliche Kooperationen entstehen“, sagte […]
Seidel: Außenstandorte sichern Präsenz im gesamten Land Das Schloss mit dem dazugehörigen „Garten von Marihn“ wird als Außenstandort für die Bundesgartenschau 2009 vorbereitet. „Hierzu wird der Park des Gutshauses nach und nach wiederbelebt“, sagte der […]
Die Heringsdorfer Promenade wird 2010 um ein Glanzlicht reicher sein.
Waldkabinett Pudagla wird am 26. Juli als „Fledermausfreundliches Haus“ ausgezeichnet
Der Rostocker Kunstpreis 2008 wird für das Genre Freie Grafik ausgeschrieben.
Werke des Dresdner Hofkapellmeisters Johann Adolph Hasse (1699-1783) stehen auf dem Programm, wenn am Samstag, den 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Neubrandenburger Johanniskirche das Neubrandenburger Vocalensemble gemeinsam mit dem Rostocker Barockensemble Musica Baltica […]
Die Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion werden sich am 17. Juni 2008 im Rahmen von insgesamt 12 Terminen mit der Entwicklung auf der Insel Rügen auseinandersetzen.
Bildungsminister Henry Tesch hat heute im Auftrag der Landesregierung eine Delegation des Berliner Diplomatenclubs Willkommen in Berlin e.V. in Greifswald begrüßt.