Volker Schlotmann
18. April 2012
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Führerschein, Volker Schlotmann
„Geschwindigkeitsreglementierung kontraproduktiv im Sinne der Verkehrssicherheit“
29. März 2012
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft Schlagwörter: Erdöl, Ostsee, Volker Schlotmann
Schlotmann: CEP darf keine Bohrungen oder seismische Untersuchungen durchführen
27. März 2012
Kategorie(n): Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Erneuerbare Energien, Ländervergleich, Stromerzeugung, Volker Schlotmann
Schlotmann: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien noch weiter steigern
14. März 2012
Kategorie(n): Finanzen, Politik, Verkehr Schlagwörter: Infrastruktur, Volker Schlotmann
Verkehrsminister Volker Schlotmann
13. März 2012
Kategorie(n): Verkehr Schlagwörter: ADFC, Infrastruktur, Radwegekonzept, Volker Schlotmann
Landesverband feiert 20-jähriges Jubiläum
17. Februar 2012
Kategorie(n): Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Bioenergie, Ivenack, Volker Schlotmann
(Bio-) Energiedörfer bieten den ländlichen Räumen neue Perspektiven
16. Februar 2012
Kategorie(n): Bau, Verkehr Schlagwörter: Autobahn, Straßenbau, Volker Schlotmann
Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt erfolgt im Sommer
9. Februar 2012
Kategorie(n): Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Bioenergie, Volker Schlotmann, Windkraft
Stärkere Beteiligung der Bürger ist wichtig
9. Februar 2012
Kategorie(n): Finanzen, Politik Schlagwörter: Energie- und Klimafonds, Energiepolitik, Gebäudesanierung, Volker Schlotmann
Einnahmen aus der Versteigerung von Emissionszertifikaten fallen offenbar deutlich geringer aus, als geplant
8. Februar 2012
Kategorie(n): Arbeit, Bildung & Wissenschaft, Wirtschaft Schlagwörter: Energieversorgung, Hochschulen, Universität, Volker Schlotmann
Schlotmann: Entwicklung neuer Technologien schafft Arbeit und viele Chancen für junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern
8. Februar 2012
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Biogasanlagen, Energieversorgung, Volker Schlotmann
Schlotmann: Biogasanlagen als wichtiger Baustein eines ausgewogenen und klimafreundlichen Energiemixes
29. Dezember 2011
Kategorie(n): Bau, Verkehr Schlagwörter: Landkreis Vorpommern-Rügen, Straßenbau, Volker Schlotmann
Restarbeiten noch bis April 2012
29. Dezember 2011
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Fördermittel, Gemeinden, Infrastruktur, Volker Schlotmann
Modellgemeinden Altenpleen, Brunow, Sarow und Schmatzin erhalten je 100.000 Euro
20. Dezember 2011
Kategorie(n): Auto, Verkehr Schlagwörter: KFZ-Kennzeichen, Kreisgebietsreform, Landkreise, Volker Schlotmann
Bundesrat gibt grünes Licht – Ab dem 1.2.2012 geben die Zulassungsstellen nur noch die neuen Unterscheidungszeichen aus.
12. Dezember 2011
Kategorie(n): Verkehr Schlagwörter: Brückenbau, Rügen, Volker Schlotmann
Restarbeiten werden noch bis in den Frühsommer fortgeführt
14. November 2011
Kategorie(n): Verkehr Schlagwörter: Jarmen, Straßenbau, Volker Schlotmann
Sicheres Fahren wieder gewährleistet
8. November 2011
Kategorie(n): Politik, Verkehr Schlagwörter: Alkoholverbot, Verkehrssicherheit, Volker Schlotmann
Minister Schlotmann begrüßt Forderung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
20. Oktober 2011
Kategorie(n): Verkehr Schlagwörter: Europäische Kommission, Transeuropäisches Verkehrsnetz, Volker Schlotmann
Schlotmann: Wirtschaftliche Chancen der Region werden noch besser
18. Oktober 2011
Kategorie(n): Bau Schlagwörter: Sanierung, Stadtentwicklung, Stralsund, Volker Schlotmann
Zwischen der Straße Zipollenhagen und der Blauturmstraße soll attraktive Geschäfts- und Flaniermeile entstehen
13. Oktober 2011
Kategorie(n): Bau Schlagwörter: Stadtentwicklung, Ueckermünde, Volker Schlotmann
Schlotmann: Stadtteil wird aufgewertet
5. Oktober 2011
Kategorie(n): Politik, Verkehr Schlagwörter: Köln, Ministerkonferenz, Peter Ramsauer, PKW-Maut, Volker Schlotmann
Verkehrsministerkonferenz in Köln