Lebensmittel noch verzehren oder wegwerfen?
Die Neue Verbraucherzentrale informiert über den Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Die Neue Verbraucherzentrale informiert über den Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum
Bund und Länder ziehen eine erste Bilanz des neuen Portals
Keine Grenzwertüberschreitung bei Lebensmitteln
Neue Verbraucherzentrale übt Kritik an Lebensmittelindustrie
Mehr als 600 Mitglieder in 15 Bundesländern
Schwesig: Ergebnisse zu EHEC geben Verbrauchern mehr Klarheit
Vorhandensein des EHEC-Erregers noch nicht bestätigt
Keine akute Gefahr für Verbraucher
Gestern endete die Bewerbungsfrist für Grund- und Förderschulen des Landes für die Teilnahme am Schulobstprogramm des Landes.
Sozialministerin übernimmt Schirmherrschaft über die Tafeln
Verbraucherzentrale sieht zunehmenden Einsatz von Fructose in Fertigprodukten kritisch
Lebensmittel aus dem Keller
Die ersten Ergebnisse von Proben, die von sichergestelltem Schweinefleisch genommen wurden, das aus Irland nach Mecklenburg-Vorpommern geliefert worden war, liegen mittlerweile vor.
„Weintrauben in Deutschland besonders stark belastet“, so lautete es unlängst in der Presse.
„Nach bisher vorliegenden Kenntnissen sind keine Lieferungen von Schweinefleisch aus Irland in dem kritischen Zeitraum ab dem 1.September 2008 in Mecklenburg-Vorpommern eingetroffen“,
Die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Beate Schlupp, hat vor der geplanten Neufassung des EU-Pflanzenschutzmittelrechts gewarnt.
Bündnis 90 / Die Grünen fordern das Landwirtschaftsministerium auf, das Agrobiotechnikum in Groß Lüsewitz bei Rostock zum Kompetenz- und Forschungsstandort für den ökologischen Landbau zu entwickeln.
Nach Ansicht des Sprechers für Agrarpolitik und ländliche Räume, Prof. Dr. Fritz Tack, muss von der morgigen Agrarministerkonferenz ein klares Signal gegen das Vorhaben der EU-Kommission ausgehen, wonach im Rahmen des Health Checks größere Agrarbetriebe […]
„Die Landwirtschaft im Spannungsfeld als Lebensmittel-, Rohstoff- und Energieproduzent“ stand am Mittwoch im Mittelpunkt der Klausurtagung der Linksfraktion in Wohlenberg.
„Wir wollen den Verbraucherinnen und Verbrauchern klar vor Augen führen, dass hochwertige Produkte, wie beispielsweise aus dem ökologischen Landbau, einfach ihren Preis fordern“, sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus heute […]
Am 1. September ist Schulanfang in Mecklenburg-Vorpommern. Aus diesem Anlass wird der Rostocker Bundestagsabgeordnete Christian Kleiminger (SPD) in der Zeit von 12:30 bis 14:30 Uhr rote Brotdosen auf dem Margaretenplatz verteilen.