Sicherung des ÖPNV trotz Demografischen Wandels
Maika Friemann-Jennert: Sicherung der Mobilität muss ein Schwerpunkt für die Arbeit der Enquetekommission sein
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Maika Friemann-Jennert: Sicherung der Mobilität muss ein Schwerpunkt für die Arbeit der Enquetekommission sein
Bund fördert einziges Projekt in MV
Studie untersuchte Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kinder- und jugendmedizinische Versorgung in Ostvorpommern
2011 461 Einwohner mehr als im Vorjahr
Rudolf Borchert: Ohne Neuverschuldung die Zukunft meistern
Die Junge Union spricht sich für die Einführung eines Landesbegrüßungsgeldes in der Höhe von 500 € für jedes neugeborenen Kind in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Podiumsdiskussion an der Universität Rostock
Die Bündnisgrünen haben zu mehr Offenheit in Mecklenburg-Vorpommern gegenüber Zuwanderern aufgerufen.
Vortrag an der Universität Rostock
2 von 6: Projekte aus MV setzen sich in Bundes-Wettbewerb durch
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Wolf-Dieter Ringguth, hat unterstrichen, dass schlanke Strukturen in allen Bereichen sinnvoll sind. Die Ideen des Landesrechnungshofes dürften deshalb nicht pauschal abgelehnt werden, sondern müssten solide diskutiert werden.
Zur aktuellen Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern erklärte der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter:
Verkehrsminister Volker Schlotmann unterstützt die Auslobung des Zukunftspreises 2010 „Garten der Metropolen“.
Jörg Heydorn: Ambulante Pflege entspricht Wünschen der Betroffenen
Seidel: Konjunktur belebt den Arbeitsmarkt
Die ersten Ergebnisse der Projektanalyse zum „Konkreten Anpassungsbedarf der Kur- und Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern an den demographischen Wandel unter Berücksichtigung von ganzjährigen Mehrgenerationsangeboten“ liegt vor.
Die Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns werden immer älter, der demografische Wandel ist in vollem Gange. Nicht nur die Bevölkerung vergreist zunehmend, auch die Hausärzte im Land gehen bald in den Ruhestand.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Geburtenrückgang
Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge macht sich stark – Mit einem 2. Fachkolloquium zog das Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge am Donnerstag, dem 22. April 2010, im Schweriner Crowne Plaza Hotel eine Zwischenbilanz der bisherigen Arbeit des […]
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe, bewertet auf der Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 17.04.2010 in Rostock die demografische Entwicklung als große Herausforderung für die professionelle Pflege demenziell Erkrankter in unserem Land:
Die zunehmende Alterung der Beschäftigten werde das Arbeitskräfteangebot in Mecklenburg-Vorpommern künftig deutlich reduzieren, beschrieb Lothar Wilken, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Vereinigung der Unternehmensverbände im Land, heute (Donnerstag, 01. April 2010) in Schwerin die schwierige Fachkräftesituation […]