Renate Holznagel: Ausbildung auf der „Gorch Fock“ fortsetzen
„Traditionsschiffe wie die „Gorch Fock“ erfüllen wichtige Botschafterfunktionen für die Marine und die Bundesrepublik Deutschland“
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
„Traditionsschiffe wie die „Gorch Fock“ erfüllen wichtige Botschafterfunktionen für die Marine und die Bundesrepublik Deutschland“
Ausbildung auf dem Segelschulschiff sei fortzusetzen
Die Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und CDU-Landtagsabgeordnete Renate Holznagel hat einen bundeseinheitlichen „Nationalen Gedenktag für die Opfer der Vertreibung“ gefordert.
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Renate Holznagel, zeigte sich angesichts der jetzt veröffentlichten Statistik über die regionale Wirtschaftsleistung in Mecklenburg-Vorpommern für 2008 erfreut über das gute Abschneiden von Demmin.
Auf der diesjährigen Beiratssitzung der Umweltallianz Mecklenburg-Vorpommern unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus ist heute in Schwerin der Landesbeirat HOLZ als neues Mitglied in der Allianz aufgenommen worden.
Renate Holznagel: Enquete-Kommission fasst Beschlüsse zu Stadt-Umland-Beziehungen
Die erste Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Renate Holznagel, hat heute (9. Dezember 2009) in Schwerin den Umweltpreis 2008/2009 des Landtages Mecklenburg-Vorpommern verliehen.
FDP-Vorschlag verfrühter Aprilscherz
Die CDU-Landtagsabgeordnete Renate Holznagel zeigte sich erfreut, dass es offensichtlich gelingt, die Realisierung der Ortsumgehung Loitz auf das Jahr 2009 vorzuziehen.
Angesichts der Debatte um die beabsichtigte Ansiedlung einer Sauenhaltungsanlage in Alt-Tellin hat die CDU-Landtagsabgeordnete Renate Holznagel hervorgehoben, dass das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Tierproduktion brauche.
Es gehört bereits zur festen Tradition, dass die CDU-Landtagsfraktion einheimischen Künstlern die Möglichkeit gibt, am Sitz des Landtages auszustellen.
Bündnis 90/Die Grünen fordern eine stärkere Berücksichtigung der Verbände bei der geplanten Änderung des Schulgesetzes.
Am 23. September 2008 werden um 12.00 Uhr zwei Ausstellungen in den Räumen der CDU-Landtagsfraktion eröffnet.
Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die Entscheidung des Kabinetts zum Zukunftszentrum Nieklitz (ZMTW).
Die Landtagsfraktion der NPD forderte in einem Antrag den Landtag auf, die derzeitige bundesdeutsche Kriegspolitik in Afghanistan zu verurteilen.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Renate Holznagel zeigte sich sicher, dass bis zum Jahresende ein Konzept zur Sanierung devastierter Flächen im ländlichen Raum vorliegen werde.
Wie die stellvertretende Vorsitzende und Agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Beate Schlupp, mitteilte, wird der Arbeitskreis Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz am kommenden Montag, 25. Februar 2008, um 10.30 Uhr das Landgestüt Redefin besuchen.
Freude über Rückkehr aus dem Kosovo
Renate Holznagel: CDU steht positiv zu Forderung nach einem „Tag der Menschen mit Behinderung“ im Landtag
Die CDU-Landtagsabgeordnete, Renate Holznagel, teilte heute mit, dass die Regierungsfraktionen über den Landtag den Monitoringprogrammen für die „Natura 2000-Gebiete“ einen neuen Schub geben wollten.
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtages, Renate Holzangel, zeigte sich heute zufrieden, dass nach mehrjähriger Arbeit am kommenden Sonntag die Pommerschen Herzöge in der Greifenkapelle von St. Petri in Wolgast ihre letzte Ruhestätte finden.