Schwesig stellt Landessozialbericht vor
Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt
Leichter Zugang zu Teilhabeleistungen nun auch für sehbehinderte Menschen
Der gemeinnützige Verein EXEO ruft in Zusammenarbeit mit der LYNET AG ein Förderprojekt für Geschwisterkinder von chronisch kranken oder behinderten Kindern ins Leben.
Menschen mit Behinderungen zu wenig integriert
Seidel: Einmaliges Projekt in Deutschland
Nach Ansicht der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, wird auch der bereits im Jahr 2009 angekündigte zweite Bericht zur sozialen Lage in Mecklenburg-Vorpommern die von vielen Betroffenen an ihn geknüpften Erwartungen nicht erfüllen.
Bauminister Volker Schlotmann unterstrich vor dem Hintergrund des demografischen Wandels im Land die Bedeutung der Schaffung von barrierefreiem Wohnraum.
Michael Roolf, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur Ablehnung des Dringlichkeitsantrages der FDP-Fraktion „Individuelle Förderung von Schwerstmehrfachbehinderten in M-V unverzüglich sichern“:
Nach Ansicht der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, ist die ab 1. Januar 2013 geplante Erhebung von Rundfunkgebühren bei blinden sowie seh- und hörbehinderten Menschen Sozialraub.
Parkausweise für Behinderte die vor 2001 ausgestellt wurden werden ungültig
GRÜNE kritisieren die Kürzungen an privaten Schulen für geistig Behinderte
Trotz ihrer Beeinträchtigung ein weitestgehend selbstständiges Leben führen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen mit Behinderung.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von behinderten Menschen am Mittwoch, dem 5. Mai
Seidel: Entwicklung der Life Science Industrie wird gefördert
Nach Ansicht der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, muss die Integration von Menschen mit Behinderung verbessert werden.
Der Anspruch auf einen unbeschränkten Zugang zu Bildung stand im Mittelpunkt der Diskussionen am Mittwochnachmittag auf der Klausur der Linksfraktion in Banzkow.
Forschungsprojekt der Wismarer Studentin Madleen Duberatz am Beispiel der Stadt Schwerin
Sozialministerin Manuela Schwesig überbrachte Fördermittelbescheid
mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Greifswald
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht / Anzeigepflicht auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten / Elektronische Anzeige nutzen