Plattdeutsch – Mehr als Folklore
Das Interesse an Plattdeutsch ist so groß wie nie – die Sicht hat sich gewandelt
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Das Interesse an Plattdeutsch ist so groß wie nie – die Sicht hat sich gewandelt
Soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stärke sind nach Ansicht
Sendetermine: Montag, 29. September 2008 | 18.00 bis 18.15 Uhr | NDR Fernsehen | 20.15 bis 21.00 Uhr | NDR 1 Radio MV
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird gemeinsam mit dem Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Dr. Otto Ebnet die feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung Wittenburg vornehmen.
„Die Bundeswehr und damit auch die Marine hat in unserem Bundesland eine wichtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Funktion, eine weitaus größere als in vielen anderen Teilen Deutschlands.
Wie der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, heute informierte, wird der designierte Ministerpräsident Erwin Sellering am 23. September 2008 zu einer Diskussion über die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der Großen Koalition bis zum Ende […]
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff hat in seiner Festansprache in der Hochschule Neubrandenburg anlässlich des 60. Jahrestages der Schließung des Lagers Fünfeichen auf die Pflicht zur Erinnerung an die Folgen von Willkür- und Gewaltherrschaft hingewiesen.
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird Freitag, 12. September 2009, 14.00 Uhr, anlässlich der Teil-Eröffnung des Recknitz-Tal-Hotels Marlow eine Rede halten.
Die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft hat Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff heute anlässlich des Abendempfangs im Rahmen der Europäischen Kirchenleitungstagung im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald gewürdigt: „Neben ihrem Seelsorgeauftrag und ihren umfangreichen sozialen Leistungen […]
„Auf der MeLa wird der Imagewechsel der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes deutlich: Hin zu modernen wettbewerbsfähigen Agrarmärkten, zu neuen Erwerbsquellen – von Energie bis Tourismus, hin zu einer innovativen, vielfältigen Wirtschaftsstruktur, zur nachhaltigen Nutzung […]
„Gold und Weltrekord im Diskuswerfen bei den Paralympics in Peking – dazu gratuliere ich der in Ueckermünde geborenen Marianne Buggenhagen sehr herzlich.
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff hat den beiden Medaillengewinnerinnen bei den Paralympics, den aus Mecklenburg-Vorpommern stammenden Carmen Brussig und Marianne Buggenhagen auf das Herzlichste gratuliert.
„Der erste runde Geburtstag ist immer etwas Besonderes.
„Gemeinsam haben wir in Mecklenburg-Vorpommern viel erreicht und wir haben viel vor. Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern weiter vorankommt.
Die Landesregierung und die Kirchenleitungen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und der Pommerschen Evangelischen Kirche treffen sich
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird morgen, 3. September 2008, 16.00 Uhr, anlässlich des 15. Geburtstages des TRIHOTELS Rostock ein Grußwort sprechen.
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff setzt zum Beginn des Ausbildungsjahres seine Besuche in Unternehmen des Landes fort, die sich bereits jetzt darum kümmern, ihren künftigen Fachkräftebedarf zu sichern.
„Mecklenburg-Vorpommern kommt immer weiter nach vorn. Wir haben nun mit 13,3% die geringste Arbeitslosenquote in einem August seit Bestehen des Landes“, erklärte Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Arbeitslosenstatistik in Schwerin.
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird morgen, Donnerstag, 28. August 2008, ab 14.00 Uhr, die Stadt Lübtheen besuchen.
Junge Leute stecken voller Kraft und neuer Ideen.
Die CDU Mecklenburg-Vorpommern beglückwünscht Erwin Sellering zur Nominierung zum Ministerpräsidentenkandidaten.