Die Wissenschaft ist weiblich
Universität Rostock: Gleichstellung der Frauen ist bei der Anzahl der Studentinnen und Promotionen bereits Realität
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Universität Rostock: Gleichstellung der Frauen ist bei der Anzahl der Studentinnen und Promotionen bereits Realität
Seemann dankt für Einsatz zur Verbesserung der Gleichstellung von Frauen und Männern
GRÜNE fordern Frauenquote für die Landesverwaltung
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), betont die große Bedeutung, die der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e. V. für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Mecklenburg-Vorpommern hat.
Die Landesregierung will die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben weiter verbessern.
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), hebt die Bedeutung von Unternehmerinnen für die Unternehmensnachfolge hervor.
GÜSTROW. Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), ruft Mädchen und junge Frauen dazu auf, auch besser bezahlte Tätigkeiten in ihre Berufswahl einzubeziehen.
Der gleichstellungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, wird am morgigen Equal Pay Day an der landesweiten Straßenaktion „Entgeltgleichheit schaffen – Ursachen angehen“ in Neubrandenburg teilnehmen.
Der gleichstellungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, unterstützt das breite Aktionsbündnis, das auch am diesjährigen „Equal Pay Day“ auf die großen Unterschiede bei der Entlohnung von Frauen und Männern aufmerksam macht und dazu aufruft, diesen […]
Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Beate Schlupp hat die Forderung der Staatssekretärin für Gleichstellung nach einer Frauen-Quote bei politischen Spitzenämtern als untaugliches Instrument der Frauenförderung bezeichnet.
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), begrüßt die Entscheidung der Deutschen Telekom, als erstes DAX-30-Unternehmen eine Frauenquote bei Führungspositionen einzuführen.
In New York tagt zurzeit die Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen. Regierungsdelegationen aus 200 Staaten beraten über nachhaltige Strategien zur Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männer.
SCHWERIN. Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, führt heute anlässlich des Internationalen Frauentags die Veranstaltung „Der Beamte im Mutterschutz“ oder: Vom Zusammenhang zwischen Sprache – Wahrnehmung – Denken durch.Die Veranstaltung wird […]
Anlässlich des Internationalen Frauentags, der am kommenden Montag begangen wird, hat Ministerpräsident Erwin Sellering die „großen Fortschritte“ betont, die die Gleichstellung von Frauen und Männern gemacht hat.
Zum Internationalen Frauentag am kommenden Montag fordert Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) nachdrücklich die Chancengleichheit für Frauen und Männer im Berufsleben.
Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Dieses Datum nutzten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, um deutlich auf den gravierenden gesellschaftlichen Missstand der Frauenarmut hinzuweisen. Dazu erklärt Silke Gajek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN M-V: „Frauen sind […]
Der gleichstellungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, gratuliert allen Frauen und Mädchen im Land ganz herzlich zum Internationalen Frauentag am 8. März 2010. Zugleich erinnert Ritter daran, dass dieser Tag für den Kampf um die […]
Der gleichstellungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, unterstützt die Forderung der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, den Anteil von Frauen in den Aufsichtsräten deutlich zu erhöhen.
In der Debatte um eine Erhöhung des Frauenanteils in Aufsichtsräten fordert die Parlamentarische Staatsekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), die Bundesregierung zu verbindlichen Regelungen auf.
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, eröffnete als Schirmherrin die Ausstellung „1000 Frauen für den Frieden“.
„Ich gratuliere allen Frauen und Mädchen zum Internationalen Frauentag und danke ihnen für ihr Engagement in Familie,