Bevölkerungsprognose MV bis 2030 Rückgang weniger dramatisch
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat am Dienstag eine neue Bevölkerungsprognose für das Land vorgestellt.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat am Dienstag eine neue Bevölkerungsprognose für das Land vorgestellt.
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte, teilt die grundsätzlichen Befürchtungen des scheidenden Verkehrs- und früheren Wirtschaftsministers Otto Ebnet hinsichtlich der weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff wird gemeinsam mit dem Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Dr. Otto Ebnet die feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung Wittenburg vornehmen.
Die Fachpolitiker der CDU-Landtagsfraktion für Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsmarkt, Wolfgang Waldmüller, Mathias Löttge und Günter Rühs, haben heute übereinstimmend und mit Bedauern die Äußerungen des noch wenige Tage amtierenden Verkehrsministers, Dr. Otto Ebnet, zur aktuellen […]
Wichtige Arbeitsplätze für die Region
Ebnet: An der Zukunft des Landes arbeiten
Ebnet: Chance für die Insel Usedom
„Die A20 als falsch platziert zu bezeichnen, halte ich schlicht für falsch platziert“, fasste heute der Tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Mathias Löttge, die Äußerungen des noch amtierenden Verkehrsministers, Dr. Otto Ebnet, zur A20 zusammen.
Ebnet: Maßstäbe für gutes Bauen
„Die Backsteingotik ist ein Alleinstellungsmerkmal Mecklenburg-Vorpommerns.
Am (01.09.2008) beginnen die Bauarbeiten für den Radweg entlang der L 29 zwischen Binz und Prora (Rügen).
Am Freitag (8.8.2008) wurde der Stadtplatz am Beutel in der Landeshauptstadt Schwerin übergeben. Zu der städtebaulichen Maßnahme gehörten neben der Umgestaltung des Platzes zum Festplatz mit einem Spielplatz auch der Ausbau des Uferbereichs zu einer […]
Für die Norddeutsche Erdgasleitung (NEL,) wurde jetzt das Raumordnungsverfahren durch das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung abgeschlossen. „Eines der größten Investitionsvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern ist damit auf gutem Weg“, sagte Infrastrukturminister Dr. Otto Ebnet.
Nach den angekündigten Rücktritten von Ministerpräsident Ringstorff und seinen Ministern Keler und Ebnet erinnert DIE LINKE SPD und CDU an ihre Wahlversprechen aus dem Jahr 2006.
Auch im Jahr 2008 wird die Städtebauförderung in Mecklenburg-Vorpommern umfangreich fortgesetzt. Im Programmjahr 2008 stehen für 106 städtebauliche Gesamtmaßnahmen in 74 Gemeinden insgesamt Mittel in Höhe von 103,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Ebnet: Wir sparen Kosten, nicht Leistungen
Mit dem Baustart am Universitätsklinikum Rostock (UKR) am 4.8.2008 beginnt eine der größten Investitionen an der Universität Rostock. Das Land stellt in den nächsten Jahren 138 Millionen Euro für den Um- und Ausbau des Campus […]
Zur Neubeschaffung von Fahrzeugen des Öffentlichen Personennahverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern hat das Verkehrsministerium 327.000 Euro bewilligt. Für 2008 erhöhten sich damit die aus Mitteln des Entflechtungsgesetzes (EntflechtG) bewilligten Zuwendungen auf ca. 5,4 Millionen Euro.
Am Freitag (25.07.2008) wurde der Hafen in Puddemin (Landkreis Rügen) zur Nutzung übergeben. „Mit dem Ausbau des Hafens Puddemin setzt die Gemeinde Poseritz gezielt einen Schwerpunkt für ihre touristische Entwicklung“, sagte der Minister für Verkehr, […]
Für die Sanierung des Hafenvorplatzes in Lassan (Ostvorpommern) stehen rund 511.000 Euro Städtebauförderungsmittel bereit. „Für die touristische Infrastruktur eine wichtige Investition. Der Tourismus ist ein wirtschaftliches Standbein dieser alten Hafen- und Fischerstadt“, sagte Bauminister Dr. […]
In Ueckermünde (Landkreis Uecker-Randow) gab der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Dr. Otto Ebnet, heute (22.07.2008) den im Kreuzungsbereich von Liepgartener Straße und Pfarrwiesenallee fertig gestellten Kreisverkehr zur Nutzung frei. „Damit entspannt sich die […]