Fritz Reuter: Armer Rebell & Reicher Poet
Sendetermin: Sonntag, 7. November 2010 | 11.30 bis 12.00 Uhr | NDR Fernsehen
Fritz Reuter: Armer Rebell & Reicher Poet weiter lesen »
Sendetermin: Sonntag, 7. November 2010 | 11.30 bis 12.00 Uhr | NDR Fernsehen
Fritz Reuter: Armer Rebell & Reicher Poet weiter lesen »
Die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Beate Schlupp, hat darüber informiert, dass inzwischen durch den Landtag Mecklenburg-Vorpommern der Umweltpreis für das Jahr 2010 ausgelobt wurde.
Umweltpreis des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ausgelobt weiter lesen »
„Die Ostsee meiner Erinnerungen – Kindheiten in Mecklenburg und Pommern“ So heißt das Buch, das sein Herausgeber am 11. August 2010 um 19.00 Uhr im Zeughaus vorstellen wird. Die Erinnerungen bekannter „Landeskinder“ reichen dabei vom 16. Jahrhundert bis ins Heute. Es berichten u.a. Fritz Reuter, Theodor Fontane, Gertrud von le Fort, Alfred Döblin, Hans Fallada,
Gunnar Müller-Waldeck liest im Zeughaus Wismar weiter lesen »
Heute vor 50 Jahren wurde in Lübeck die Fritz Reuter Gesellschaft gegründet. Mit einem Festakt würdigte die Stadt Neubrandenburg, die seit 1991 Sitz der Fritz Reuter Gesellschaft ist, dieses Ereignis.
Minister Henry Tesch würdigt das Engagement der Fritz Reuter Gesellschaft weiter lesen »
Kulturelles Veranstaltungsprogramm der Hansestadt Wismar im Monat Juni 2010
Veranstaltungen im Juni 2010 in Wismar weiter lesen »
Am Donnerstag, dem 20. Mai wird die Ausstellung: „Fritz Reuter – Leben, Werk und Wirkung“ um 19.30 Uhr in der Gerichtlaube des Wismare Rathauses, Am Markt 1, eröffnet.
„Leben, Werk und Wirkung“ – Fritz-Reuter-Ausstellung im Rathaus Wismar weiter lesen »
Es stehen Reuter-Denkmäler in Chicago, Jena, Rostock und Stavenhagen, nach ihm sind Straßen in fast jeder deutschen Stadt benannt, er ist der bedeutendste Schriftsteller der niederdeutschen Sprache.
200. Geburtstag von Fritz Reuter weiter lesen »
„Fritz Reuter gehört zu den Klassikern unter den Dichtern des 19.Jahrhunderts!“
Zum 200.Geburtstag von Fritz Reuter weiter lesen »
Vielfältige wissenschaftliche, literarische und festliche Aktionen im Reuterjahr
Zum Fritz-Reuter-Jahr: Reuter 200! weiter lesen »
So macht die Zeugnisübergabe Spaß: bei Film, Spiel und Spaß wurde der letzte Tag des Schuljahres zum Erlebnis für die Erst- bis Viertklässler der Wismarer Grundschule Fritz-Reuter. 233 Schülerinnen und Schüler tobten in der Zeit von 8:00-12:30 Uhr über das besondere Gelände des Filmbüro MV in Wismar.
Zeugnisübergabe mal anders – Fritz-Reuter-Grundschule zu Gast im Filmbüro MV weiter lesen »
Der 21. internationale Weltgästeführertag findet der Tradition nach am 21. Februar statt, in diesem Jahr ganz nach dem Motto „Es riecht nach Arbeit“.
Internationaler Weltgästeführertag 2010 in Wismar weiter lesen »
Den 200. Geburtstag von Fritz Reuter würdigt NDR 1 Radio MV in diesem Jahr mit zahlreichen Sendungen. Dabei werden das Leben und Werk des berühmten niederdeutschen Dichters ausführlich betrachtet und Fritz Reuter selbst – zumindest akustisch – noch einmal lebendig.
NDR 1 Radio MV würdigt Reuterjahr mit zahlreichen Sendungen weiter lesen »
Aus Anlass des 200. Geburtstages Fritz Reuters (geb. 1810 in Stavenhagen – gest. 1874 in Eisenach) zeigt die Stadtbibliothek im Zeughaus eine Ausstellung zum bekannten Dichter.
Fritz-Reuter-Ausstellung in der Stadtbibliothek weiter lesen »