BDI fordert einheitliches und rechtssicheres EU-Patent
Ahrendt: EU-Patent schützt geistiges Eigentum
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Ahrendt: EU-Patent schützt geistiges Eigentum
Christian Ahrendt: Hohe deutsche Datenschutzstandards müssen Maßstab sein
Hobby- und Profifilmer in Südwestmecklenburg aufgepasst:
Im Ausland auf Gebühren für Datenroaming achten
Zu den anrechnungsfreien Einkünften aus Ferienjobs von Schülerinnen und Schülern in Hartz IV-Bedarfsgemeinschaften, erklärt der FDP-Landesvorsitzende M-V, rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Parlamentarische Geschäftsführer Christian Ahrendt:
Zur aktuellen Diskussion um die Sicherungsverwahrung erklärt der Landesvorsitzende der FDP M-V, rechtspolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian Ahrendt:
Wachstumsbeschleunigungsgesetz wirkt
Zur Zustimmung des Europäischen Rats zum neuen SWIFT-Abkommen erklärt der FDP-Landesvorsitzende M-V, rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Parlamentarische Geschäftsführer Christian Ahrendt:
Zum Verzicht der Bundeswehr auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide erklärt der FDP Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:Die FDP Mecklenburg-Vorpommern freut sich über die Entscheidung des Verteidigungsministeriums gegen die weitere militärische Nutzung […]
Zur Kritik von Finanzministerin Heike Polzin am fünfstufigen FDP-Steuerkonzept erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian Ahrendt:
Satow. Auf dem ordentlichen Landesparteitag der FDP Mecklenburg-Vorpommern wandte sich der Landesvorsitzende Christian Ahrendt in seiner Rede mit drei Forderungen an die Landesregierung:
Als „völlig unzureichend“ hat Ministerpräsident Erwin Sellering die Erklärung des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Ahrendt zu den Rentenplänen der FDP bezeichnet.
Schwerin. Zu den Forderungen der FDP-Bundestagsfraktion zur Bekämpfung der Pädophilie vor dem Hintergrund der heutigen Anhörung der FDP-Bundestagsfraktion „Lösungen und Wege im Kampf gegen die Kinderpornographie“ erklärt der Landesvorsitzende, rechtspolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der […]
Schwerin. Zur Einberufung eines Rundes Tisches gegen Kindesmissbrauch durch die Bundesfamilienministerin Schröder erklärt der FDP-Landesvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT: Dass die Bundesfamilienministerin Schröder die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger nicht zum Runden Tisch gegen Kindesmissbrauch […]
Schwerin: Zu dem heute im Bundestag beschlossenen Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetzes erklärt der Landesvorsitzende der FDP und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian Ahrendt: Wir begrüßen das heute im Bundestag verabschiedete Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetzes. Wir haben Wort gehalten und den Arbeitnehmerschutz […]
Zur Verkündung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung erklären der FDP-Landesvorsitzende M-V und rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT und die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist […]
Schwerin: Zur Bilanz 2009 und den Zielen der FDP M-V im Jahr 2010, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Ahrendt:
Landesregierung verpasst große Chance den Menschen ein Zeichen ihrer Unterstützung zu senden – Entlastungen vom Bundesrat trotzdem beschlossen Schwerin: Zur Zustimmung des Bundesrates zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian AHRENDT:
Ministerin Schwesig hat durch ihre Aussagen jedweden Bezug zur Realität und zu den Familien im Land verloren
Schwerin: Zum angekündigten Rückzug DONG-Energys aus dem Kraftwerksprojekt Lubmin, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian AHRENDT:
Schwerin: Zur Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz zur gesetzlichen Klarstellung über Kinderlärm, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian AHRENDT: