Soldaten
15. Juli 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Bundeswehr, NATO, Soldaten, Vincent Kokert
Der Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Vincent Kokert, hat angesichts der Debatte um die Reform der Bundeswehr und daraus möglicherweise resultierender Folgen für die Standorte von allen Verantwortlichen ein aktives Werben um die Bundeswehr eingefordert.
19. Februar 2010
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Afghanistan, Dr. Norbert Nieszery, Krieg, Soldaten, SPD
Dr. Norbert Nieszery: CDU stellt ungeheuerliche Behauptungen auf
19. Februar 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Afghanistan, CDU, Harry Glawe, Soldaten, Vincent Kokert
Der Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Vincent Kokert, und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, haben die SPD in Mecklenburg-Vorpommern aufgefordert, den Soldatinnen und Soldaten, die in Afghanistan in einem schwierigen Einsatz sind, nicht in den […]
22. September 2008
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Dr. Harald Ringstorff, Rostock, Soldaten, Zusammenarbeit
„Die Bundeswehr und damit auch die Marine hat in unserem Bundesland eine wichtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Funktion, eine weitaus größere als in vielen anderen Teilen Deutschlands.
15. Mai 2008
Kategorie(n): Soziales Schlagwörter: Afghanistan, Bundeswehr, Europa, Militär, Soldaten
„Sie kommen von einem schwierigen und verantwortungsvollen Einsatz zurück. Und – dies muss immer wieder betont werden – von einem gefährlichen Einsatz, denn in Afghanistan gibt es keine ungefährliche Gegend. Ich bin daher sehr glücklich, […]
12. Mai 2008
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Bundeswehr, DFG, Frieden, Menschenrechte, Militär, Soldaten, Streik
Nachdem Mathias Schirmer, Kriegsdiensttotalverweigerer aus Friedrichshafen am Bodensee, nach der Verhängung eines weiteren 21-tägigen Arrestes am vergangenen Freitag in einen Hungerstreik getreten war und die Nahrungsaufnahme seit dem verweigert, berichtete er am Wochenende Familienangehörigen von […]
9. Mai 2008
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Bundeswehr, Demokratie, DFG, Entlassung, Menschenrechte, Soldaten
Seit seiner Zuführung durch die ’Feldjäger’ der Bundeswehr am 05. April 2008, wird der totale Kriegsdienstverweigerer Matthias Schirmer aus Friedrichshafen am Bodensee in der Kaserne Viereck (6./ Logistikbataillon 142) bei Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Bundeswehr […]
1. Mai 2008
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Afghanistan, Bundeswehr, Frieden, Journalisten, NDR, Petition, Soldaten
Mit bundesweiten dezentralen Veranstaltungen und Aktionen bringt sich die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) erneut in die Diskussion um den Kriegseinsatz der Bundeswehr im Krieg in Afghanistan ein.
5. April 2008
Kategorie(n): Soziales Schlagwörter: Afghanistan, Bundeswehr, Petition, Soldaten
Friedensaktion vor Landesparteitag der NRW-SPD
5. März 2008
Kategorie(n): NPD Schlagwörter: Afghanistan, NPD, Renate Holznagel, Soldaten, Udo Pastörs
Die Landtagsfraktion der NPD forderte in einem Antrag den Landtag auf, die derzeitige bundesdeutsche Kriegspolitik in Afghanistan zu verurteilen.
8. Februar 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: ARGE, Bundesgerichtshof, Bundeswehr, Peter Ritter, Soldaten
Mit großem Unverständnis hat der innenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Peter Ritter, die Entscheidung des Bundesgerichtshofes zur Verweigerung von Entschädigungszahlungen für ehemalige NVA-Soldaten zur Kenntnis genommen.