Der Förster wird 5
Open Air Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ am 5. und 6. August
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Open Air Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ am 5. und 6. August
Hellmuth Karasek überreicht Preis an die tschechische Autorin Radka Denemarková und deren Übersetzerin Eva Profousová
Verwaltung muss bürgerfreundlicher werden
David Geringas stimmt mit dem Konzert am 21. August in Heringsdorf auf das 17. Usedomer Musikfestival ein
Rock, Punk, Soul unter spätsommerlichem Abendhimmel auf der großen Waldbühne.
Gudrun Landgrebe und Gerhard Hauptmanns kleine Venus im Kursaal Heringsdorf
16. Usedomer Musikfestival: Preußens Glanz – eine musikalische Spurensuche
Die Festspiele erhalten mit Daniel Hope und Matthias von Hülsen eine Doppelspitze
Mehr als 100 Konzerte mit renommierten Orchestern, Dirigenten, Solisten und Chören. Mehr als 60 außergewöhnliche Spielstätten:
Der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, fordert die Landesregierung auf, sich mit den Leitern der Musikfestivals des Landes über den Beschluss zur Einführung eines so genannten Kulturtalers ins Benehmen zu setzen.
Baltic Youth Philharmonic, A New Voice in the North
Rekord beim 14. Usedomer Musikfestival: 11.500 Zuschauer und zusätzlich 40.000 Besucher bei Klanginstallation
Das Norwegische Nationalballett Erstmalig in der 14-jährigen Geschichte des Usedomer Musikfestivals steht eine Ballettveranstaltung auf dem Programm: Am Freitag den 12. Oktober, 19:30 Uhr ist das Norwegische Nationalballett in der Lokhalle, Seebad Ahlbeck zu Gast.
Violinvirtuose Henning Kraggerud spielt Grieg zu Gunsten der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung
Jan Garbarek Group 2007 mit Star-Percussionist beim Usedomer Musikfestival
Silberne Stimmen und humorvolle Zigeuner aus Norwegen
Nordische Visionen gestern und heute Klänge des Nordens sind im Konzert am 3. Oktober um 19:30 Uhr im Kunstkabinett Galerie, Benz zu entdecken. Die Gruppe „North of the North“ fängt die Besonderheit der norwegischen Natur […]
In Gedenken an Rostropowitsch Das Eröffnungskonzert des 3. Ostsee-Musikforum auf Schloss Stople am 28. September, 19:30 Uhr ist dem in diesem Jahr verstorbenen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch gewidmet. Sein ehemaliger Schüler David Geringas wählte für dieses […]
Das Usedomer Musikfestival verzeichnet eine Woche vor dem Eröffnungskonzert am 22. September einen sehr guten Kartenvorverkauf. Das Konzert am Sonntag, 23. September, in der Otto Niemeyer-Holstein Gedenkstätte, Lüttenort, Koserow ist bereits ausverkauft. Gut 40% der […]
Ein ungewöhnliches Erlebnis für Auge und Ohr präsentiert der renommierte Klangkünstler Ulrich Eller zu Beginn des Usedomer Musikfestivals, am 20. September 2007 um 17 Uhr. Eine einzig für die Insel Usedom geschaffene Klanginstallation, verwandelt die […]
Gäste zum Gipfeltreffen machten ein Viertel aller Besucher in Mecklenburg-Vorpommern aus