Lübtheen (ots) – Im Zusammenhang mit den Waldbränden vom 25.06.2019 und 30.06.2019 in der Nähe von Lübtheen sucht die Kriminalpolizei nun nach Zeugen. Da Kräfte der Feuerwehr gleich mehrere Brandherde meldeten, besteht der Verdacht der […]
Universität Rostock unterstützt das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Cyber-Kriminalitätsbekämpfung Am 3. Dezember 2018 ist mit dem ersten Projekttreffen zwischen der Universität Rostock, dem Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste, Professor Clemens H. Cap, und dem Landeskriminalamt […]
10 Millionen Euro teures Projekt In der Schweriner Graf-Yorck-Straße entsteht gerade eines der modernsten Polizeizentren des Landes. Heute lud Finanzminister Mathias Brodkorb zum Richtfest des rund 10 Mio. Euro teuren Projekts. Modern und funktional – […]
Neuer Jahrgang beginnt Polizeiausbildung an der Fachhochschule in Güstrow Der Hitze trotzend haben sich am 1.August 2018 insgesamt 44 Frauen und 142 Männer im Alter von 16 bis 32 Jahren, begleitet von ihren Familien und […]
103 Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter nach zweijähriger Ausbildung die Abschlusszeugnisse übergeben Innenminister Lorenz Caffier hat heute im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow 103 Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter nach zweijähriger Ausbildung die […]
Kameras werden abgebaut Die geplante Bildüberwachung am Schweriner Marienplatz muss weiter verschoben werden. Das hat das Polizeipräsidium Rostock am 27.Juni 2018 mitgeteilt. Nach der Ausschreibung und rechtlichen Vorbereitung durch das Polizeipräsidium Rostock konnten die technischen […]
Expertenaustausch zu Forschungsvorhaben und -ergebnissen an der Fachhochschule in Güstrow gestartet Die Fachtagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises findet nach 2016 das zweite Mal an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern […]
Innenminister Caffier: Feuerwehr und THW beweisen Leistungsfähigkeit Anlässlich des schweren Brandes in der Wismarer Altstadt an diesem Wochenende (27.4.-29.4.) zeigt sich Innenminister Lorenz Caffier von der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren stark beeindruckt: „Die Kameradinnen und Kameraden […]
Können Zahlen lügen?! „Im Jahre 2017 wurden insgesamt 1417 Straftaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität erfasst. Im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 1.762 Fällen ist damit ein deutlicher Rückgang um 345 Delikte oder um […]
Noch nie so wenig Straftaten registriert Innenminister Lorenz Caffier hat am 10.April 2018 die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2017 vorgestellt. Die jüngste Entwicklung der Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt durch: 1.Einen Rückgang der Gesamtzahl […]
Klare Absage an rechtsgerichtete Aktivitäten an der Universität Rostock Am 2. Februar 2018 kam es zu einer Störung einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumen der Universität Rostock durch Anhänger der „Identitären Bewegung“, die dem rechten […]
1.400 Gäste in Rostock erwartet 72 Frauen und 203 Männer, die in diesem Jahr in den Polizeivollzugsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingestellt wurden, werden am 13. November 2017 um 10:00 Uhr in der StadtHalle Rostock feierlich […]
Innenminister Caffier: Sicherheitsbehörden haben islamistische Gefährder im Visier Die Bundesanwaltschaft hat heute am frühen Morgen den 19-jährigen syrischen Staatsangehörigen Yamen A. wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat (§ 89a StGB) durch Spezialeinheiten […]
Hochschulen für den öffentlichen Dienst vergeben erstmals Förderpreis Die 24jährige Momo Stein, Absolventin der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist am 25. Oktober 2017 in Gotha für ihre Bachelorarbeit „DNA […]
Zwischen Studienbeginn und beruflichen Start Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow wird es bis zum 4. Oktober 2017 hunderte strahlende Gesichter geben. Anlass zur Freude gibt es zum einen […]
Minister Caffier: Ein Projekt mit einer schönen Tradition Noch bis morgen verbringen 66 Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche im Outdoor Camp der Polizei in der Landesfeuerwehrschule in Malchow. 23 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Dienststellen […]
So viele junge Menschen wie noch nie beginnen Polizeiausbildung in Güstrow Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow gab es heute gleich 160 strahlende Gesichter. Anlass der Freude war die […]
Grevesmühlen: Anlässlich des alljährlichen Straßenfestes in Grevesmühlen, Am Langen Steinschlag, wo auch das Polizeirevier Grevesmühlen seinen Standort hat, beteiligt sich ebendieses mit eigenen Aktionen. So werden zum Beispiel die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar von 10 […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung