Gewaltprävention
21. Februar 2012
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft, Soziales Schlagwörter: Bildungsministerium, Gewaltprävention, Innenministerium, Lorenz Caffier, Mathias Brodkorb, Qualitätssiegel, Schulen
Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit an Schulen
18. Januar 2012
Kategorie(n): Politik, Sicherheit, Soziales Schlagwörter: Gewaltprävention, Innenministerium, Jugendkriminalität, Lorenz Caffier, Zuwendungsbescheid
Innenminister Caffier würdigt gesellschaftliches Engagement
1. Dezember 2011
Kategorie(n): Sicherheit, SPD Schlagwörter: FC Hansa Rostock, Gewaltprävention, Hooligans, Manfred Dachner, SPD
Manfred Dachner: Schuld trägt nicht der FC Hansa Rostock alleine
23. Mai 2011
Kategorie(n): Soziales Schlagwörter: Ehrenamt, Gewaltprävention, Opferschutz, Sylvia Bretschneider
Bretschneider: Weißer Ring von Beginn mit politischem Anspruch
24. November 2010
Kategorie(n): Kinder & Jugend, Soziales Schlagwörter: Bildungsministerium, Gewaltprävention, Henry Tesch, Mobbing, Schulen
Initiative des Bildungsministeriums und der Techniker Krankenkasse
20. Oktober 2010
Kategorie(n): Kinder & Jugend, Sicherheit, Soziales Schlagwörter: Gewaltprävention, Kriminalitätsvorbeugung, Schulen
Neue Broschüre des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung stellt zehn beispielhafte Projekte vor
6. September 2010
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft, Soziales Schlagwörter: Gewaltprävention, Schule, Schülerwettbewerb, Uta-Maria Kuder
Kooperationsprojekt des Justizministeriums, des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Techniker Krankenkasse gestartet
20. Juli 2010
Kategorie(n): Fußball, Soziales Schlagwörter: FC Hansa Rostock, Förderbescheide, Gewaltprävention, Lorenz Caffier
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheide für zwei Anti-Gewalt-Projekte
16. März 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Filmförderung, Gewaltprävention, Rolf Paukstat, Rostock
Was hat das Wirtschaftsministerium nur geritten, einen solchen Film wie „Die Grenze“ mit 160.000,- Euro zu fördern?