Weitere interessante Veranstaltungen von Mai bis September
Es ist wieder so weit, der Bibliotheksverein und die Stadtbibliothek laden alle Kinder zum großen Hoffest ein. Am 4. Juni von 15.00 bis 18.00 Uhr dreht sich alles um traditionelles Handwerk: Beim Schmied werden die Funken fliegen und selbstgemachter Schmuck entstehen, Specksteine werden neue Formen annehmen, Kerzen können gezogen werden und Medaillons aus Holz unter flinken Kinderfingern entstehen.
Alles das bereitet der bewährte Partner Bauspielplatz Schwerin e.V. für die Kinder vor. Und wer vom fleißigen Handwerkeln Abwechslung braucht, der kann sich auf der Rollenrutsche und dem handbetriebenen Karussell entspannen.
Sollte der Wettergott kein Handwerker sein, dann gibt es wie immer eine spannende Regen-Alternative in der Bibliothek. Stockbrot und selbst gebackene Kuchen sorgen für das leibliche Wohl aller Besucher. Der Eintritt ist frei.
Weitere Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Wisma
10.Mai, 19.00 Uhr, Eintritt: DIESE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT – „Die Ossis von Namibia“ – Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmemacher Klaus-Dieter Gralow
21. Juni, 19.00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro VvK., Abendkasse: 7,00 Euro – Grit Thunemann und Birgit Hoffmann präsentieren: Schwedisch Mittsommer – Exotik für Fortgeschrittene
12. Juli, 19.00 Uhr, Eintritt 4,00 Euro VvK., 6,00 Euro Abendkasse – Michael Göring liest aus seinem Buch: Spiegelberg : Roman einer Generation
28. August, 15.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei – 8. Lesegärten in der Wismarer Altstadt
20. September, 19.00 Uhr, Eintritt: n.n. – Oliver Lück präsentiert seine „Flaschenpostgeschichten“. Gemeinschaftsveranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt
Uta Mach, Leiterin der Stadtbibliothek Wismar