Zu Gast in Rostock: Prof. Dr. Glenn Most

Rostock Lecture am 26. Oktober: „Der weinende Heraklit und der lachende Demokrit“

Bei der kommenden Rostock Lecture wird Prof. Dr. Glenn Most zu Gast sein. Prof. Most hat nach dem Studium der Altertumswissenschaften und der Vergleichenden Literaturwissenschaften in Harvard und Yale mit einer Arbeit zu dem griechischen Lyriker Pindar promoviert. Er ist in der ‚Alten‘ ebenso wie in der ‚Neuen‘ Welt zu Hause.

Der Leibnizpreisträger (1994) hat Lehrstühle unter anderem in Innsbruck und Heidelberg sowie in Chicago innegehabt, bevor er 2001 zum Professore Ordinario für Griechische Philologie an die Scuola Normale Superiore in Pisa berufen wurde.

Im Augenblick hält er sich als Anneliese-Maier-Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Humboldt-Universität zu Berlin auf.

Seien Sie herzlich eingeladen zum Vortrag von Prof. Dr. Glenn Most „Der weinende Heraklit und der lachende Demokrit“…

In der abendländischen Malerei erscheinen die beiden griechischen Philosophen geradezu als Verkörperungen von gegensätzlichen Emotionen. Der Literaturwissenschaftler Glenn Most geht in seinem Vortrag bis zu den antiken Quellen und den biographischen Anekdoten zurück, um dieses Phänomen zu ergründen.

Am:     Donnerstag, 26. Oktober 2017
Um:     19.00 Uhr
Ort:     Aula des Universitätshauptgebäudes, Universitätsplatz 1

Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Pressemitteilung Universität Rostock

Foto (privat): Prof. Dr. Glenn Most