Der Verkehrsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Otto Ebnet (SPD), fordert Nachbesserungen bei der Teilprivatisierung der Bahn. Im Gespräch mit NDR 1 Radio MV sagte Ebnet vor den Gesprächen mit seinen Länderkollegen in Berlin, über die möglichen finanziellen Konsequenzen für die Länder müsse noch mal geredet werden. Ebnet erwartet vom Bund einen Ausgleich. Damit bezog sich Ebnet auf die sogenannten Regionalisierungsmittel, die der Bund den Ländern zur Verfügung stellt. Ebnet sagte auf NDR 1 Radio MV weiter, die Länder bräuchten hinreichende Sicherheit, dass die Bahn auch weiterhin in der Fläche investiere. Er und seine Länderkollegen befürchten, dass sie durch höhere Preise für die Nutzung der Bahntrasse und der Bahnhöfe zur Kasse gebeten werden. Das hat nach seinen Worten zu Folge, dass der Regionalverkehr im Land eingeschränkt werden müsste.
Verwandte Beiträge
Verkehrs- Investitionsrahmenplan jetzt endgültig
9. Mai 2007 27. Juni 2007 / Verkehr, Wirtschaft
Zur Endfassung des Investitionsrahmensplanes für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes bis 2010 erklärt der Schweriner Bundestagsabgeordnete und Mitglied…
Infrastruktur für Marina Boltenhagen ausgebaut
Seidel: Touristisches Angebot wird verbessert