Der Rostocker Bundestagsabgeordneten Harald Terpe (Grüne) hat die Landesregierung aufgefordert, die Schullandschaft frühzeitig auf den weiteren Rückgang der Schülerzahlen vorzubereiten.
Die Fehler der Vergangenheit dürften dabei nicht wiederholt werden.
„Statt weiterhin Schulstandorte zu schließen, brauchen wir ein intelligentes Schulsystem, in dem auch kleine Schulstandorte, jahrgangsübergreifender Unterricht und die enge Verbindung von Primarstufe und Sekundarstufen Berücksichtigung finden“, so der grüne Abgeordnete. Statt an starren Personalkonzepten aus dem vorigen Jahrhundert festzuhalten, solle die zu erwartende Entwicklung nach Auffassung Terpes zudem dazu genutzt werden, besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer in einem Bonussystem zu motivieren.
Dr. Harald Terpe