Zwischen Kundgebungen, Ballsport, Läufen, Judo und Segeln
Der April geht in den Endspurt und der erste Mai, der internationale Kampf- und Feiertag der Werktätigen mit den diversen Kundgebungen wartet schon.
Zwischen Mai-Tanz und Mai-Bäumen
Während ein Teil der Bevölkerung in den Mai tanzt oder Maibäume aufstellt, ein weiterer Teil zu Konzerten oder in die Theater des Landes eilt, ein wiederum anderer Teil es sich in der freien Natur bzw. daheim gemütlich macht, steht für nicht wenige sogar der Sport an erster Stelle.
Der FC Hansa mit Heimspiel
Der FC Hansa Rostock, der sich mittlerweile aller Abstiegssorgen entledigte, nach 34 von 38 Spieltagen Rang neun (bei 20 Teams) belegt, 46 Zähler aufweist, empfängt den SV Wehen Wiesbaden am 29.April im Ostseestadion. Das Hinspiel in Wiesbaden am 25.November 2016 endete 1:1. Vielleicht ist zu Hause für die Hansa-Kicker sogar ein Sieg möglich…
Handball: Zwischen Liga zwei bis drei
Handball gespielt wird am letzten April-Wochenende ebenfalls. Zum letzten Heimspiel der Saison 2016/17 empfangen die Mecklenburger Stiere Schwerin in der dritten Handball-Liga der Herren am 30.April in der Schweriner Sport- und Kongreßhalle die Mannschaft vom HSV Hamburg. Die Schweriner Stiere sind derzeit Siebenter der Tabelle (bei 16 Teams), die Hamburger rangieren auf Rang drei. Am 6.Mai steigt dann das letzte Saison-Spiel der Schweriner beim VfL Fredenbeck.
Zu einem „Drama“ in 38 Akten entwickelte sich die Spielzeit 2016/17 hingegen für den HC Empor Rostock in der zweiten Bundesliga im Herren-Handball. Aus den bisherigen 31 Spielen holten die Rostocker magere neun Punkte, sind abgeschlagen Zwanzigster und damit Letzter in der Tabelle. Am 30.April ist TuS Ferndorf zu Gast an der Ostseeküste. Am 10.Juni ist die Saison für den HC Empor zu Ende. Es bleibt zu hoffen, dass sich das traditionsreiche und einst so erfolgreiche Handball-Team in der dritten Liga „regenerieren“ wird, ein Neu-Aufbau erfolgreich angegangen wird.
Ostsee-Spree-Liga vor dem Saison-Finale
In den Ostsee-Spree-Ligen im Handball der Frauen und Herren ist am letzten April-Wochenende spielfrei. In beiden Ligen geht es erst am 6.Mai weiter. Die Frauen haben dabei ihren letzten Spieltag der Saison 2016/17 mit der Begegnung um Rang eins in der Abschluss-Tabelle zwischen Grün-Weiß Schwerin und dem Rostocker HC. Beide Teams haben 34 Punkte auf dem Konto… Bei den Herren, die ihren letzten Spieltag 2016/17 am 13.Mai haben, liefern sich der Lausitzer HC Cottbus und der Stralsunder HV ein Duell um die „Pole Position“.
TSG Wismar hofft auf den Klassenerhalt
Das Saison-Finale 2016/17 steht auch für die Handball-Damen der TSG Wismar in der dritten Liga im Frauen-Handball auf dem Programm. Am 29.April müssen die Wismarerinnen in der Sporthalle an der Bürgermeister-Haupt-Strasse in Wismar gegen den Buxtehuder SV II, der momentan Tabellen-Vierter ist, ran. Die TSG Wismar ist – bei 12 Teams – gegenwärtig Neunter (14 Punkte). Dicht dahinter folgen der TSV 1860 Travemünde (10., 13 Punkte) und der HSV Minden-Nord (11., 13 Punkte). Die TSG kann den Klassenerhalt also noch aus eigener Kraft schaffen. Spannung pur ist am 29.April angesagt!
Rostocker Nasenbären am 1.Mai gefordert
Auch die Rostocker Nasenbären, das Inlineskater-Hockey-Team, haben aktuell Einsätze in der ersten Herren-Regionalliga Ost. Nach einer Niederlage und einem Sieg zum Auftakt in die neue Saison, reisen die Nasenbären am 1.Mai zu den Spreewölfen Berlin II.
Einsätze für Rostocker Teams auch im Rugby, im Baseball und im American Football
Die Rugby-Spielgemeinschaft M-V (RSG M-V), derzeit Siebenter in der Verbandsliga Nord, hat ebenfalls einiges vor und strebt am 29.April einen Erfolg gegen den derzeitigen Tabellen-Achten Jesteburg Exiles an. Nach den Auftakt-Niederlagen in der Mecklenburg-Vorpommern Baseball Liga gegen die Schwerin Diamonds mit 0:16 sowie 10:11, wollen sich die Rostock Bucaneros am 30.April gegen die Greifswald Baltic Mariners „rehabilitieren“. Allerdings: Die Greifswalder gewannen den Titel in der MVBL seit 2013 viermal hintereinander. Einen großen „Brocken“ haben auch die American Footballer der Rostock Griffins am 30.April vor sich… In der zweiten German-Football-League müssen sie zu den Düsseldorf Panthern, dem früheren sechsfachen Deutschen Meister.
Aber nicht nur „am Ball“ und „im Team“ wird es zwischen 29.April und 1.Mai abwechslungsreich.
Zwischen Küstenwaldlauf, Ostsee-Cup im Judo, ABC-Cup im Schwimmen und Segelsport
Am 29.April wird der 36.Stoltera Küstenwaldlauf in Warnemünde, die fünfte Station des diesjährigen Laufcups M-V, ausgetragen. Im Hauptlauf, über die 10 Kilometer, gewannen 2016 bei den Frauen Lea Rohrmoser vom TC FIKO Rostock in 37:27 und bei den Herren Rolf Rüfenacht aus Kühlungsborn in 31:47. Läufe werden am 1.Mai ebenfalls in Laage (2.KITA-Lauf) und in Bad Doberan (8.DRK-Volkslauf) organisiert. In Wismar gibt es ebenfalls am 1.Mai den Schülermehrkampf um den Pokal des Bürgermeisters in Wismar.
Auf der Tatami geht es ebenfalls sportlich „zur Sache“. Am 29.April wird der ISEO-Ostsee-Cup im Judo in Rostock bestimmt rege Resonanz finden. Um den ABC-Pokal wetteifern die Schwimmerinnen und Schwimmer dagegen am gleichen Tag in Schwerin.
Auch auf günstige „Mai-Winde“ wird gehofft – beim 24.Schweriner Sparkassen-Cup vom 29.April bis 1.Mai in den Disziplinen 420er und 470er. Der Sparkassen-Cup ist für die 420er Klasse gleichzeitig Ausscheidungs-Regatta für die Europa – und Jugend-Europameisterschaft 2017.
Und die Radler dürfen Ende April/Anfang Mai natürlich nicht fehlen. Es gibt die erste Runde im Kunstradfahren des Landespokals M-V in Schwerin.
In „luftige Höhen“ geht es zudem am 1.Mai: Beim „Tag der offenen Tür“ des Luftsportvereines in Neustadt-Glewe.
Weiterhin Jubel beim SSC
Die Volleyball-Damen des Schweriner SC feiern dagegen weiterhin ausgelassen ihre Deutsche Meisterschaft 2017. Sie haben alles sportiv erfolgreich hinter sich…
– Tja, mitunter sind die „roten Mai-Nelken“ sogar ganz „sportive Nelken“.
Marko Michels
Foto (Michels): Am 1.Mai beginnt das große „Ansegeln“ bei vielen Segelvereinen in M-V.