Grüne würdigen Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Das lässt hoffen!“
Kein Verständnis für Versuche, die Schülerdemos zu verhindern
Stralsund. Bündnis 90/Die Grünen haben die zahlreiche Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an den bundesweiten Schülerstreiks in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt: „Dass in Rostock und Stralsund 2500 Schülerinnen und Schüler gemeinsam für bessere Schulbedingungen demonstriert haben, ist ein beachtlicher Erfolg. Wir unterstützen das ausdrücklich! Die Schülerinnen und Schüler haben damit deutlich gemacht, dass sie bessere Lernbedingungen und mehr Mitsprachemöglichekeiten wollen“, so Landessprecher Jürgen Suhr: „Ich habe allerdings kein Verständnis für die Versuche im Vorfeld, die Schüler von der Teilnahme an den Demonstrationen abzuhalten. Es ist umso beachtlicher, dass sich so viele junge Menschen nicht diesem Druck gebeugt haben. Das lässt hoffen!“
Die streikenden Schülerinnen und Schüler hätten eindrucksvoll bewiesen, dass sie in Eigeninitiative politische Mitverantwortung übernehmen. Das sei ganz im Sinne des Schulgesetzes. Demokratie und politische Mitbestimmung seien dadurch viel besser erlebbar, als dies in den ausgefallenen Unterrichtsstunden hätte vermittelt werden können.