Betonwerkarbeiter wollte Heizung mit Propangasflasche auftauen
Am Vormittag des 09.02.2012 wurde das Polizeirevier Grevesmühlen über eine brennende Heizungsanlage in einem Betonwerk in Schönberg in Kenntnis gesetzt. Als die Polizei am Brandort eintraf, war das Feuer durch die Freiwilligen Feuerwehren Schönberg und Dassow bereits gelöscht. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Mitarbeiter versucht die eingefrorene Heizungsanlage der Firma mittels Propangasflasche mit Heizaufsatz aufzutauen. Etwa 15 Minuten später stellte er dann eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Heizung fest und informierte umgehend die Feuerwehr. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 €. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung wurde eingeleitet.