Schlotmann: Energieeffizientes Bauen lohnt sich

Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, appellierte heute bei der Eröffnung der Ausstellung „Eigenheim – Bauen und Sanieren im Norden“ in Rostock an Bauherren, energieeffizient zu bauen.

„Im energieeffizienten Bauen und Sanieren liegt die Zukunft, denn der Klimawandel zählt zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Wenn man Energie sparen möchte, lohnt es sich, bei Gebäuden anzufangen.“

Die Ausstellung findet vom 19.-21.3.2010 (jeweils 10-18 Uhr) in der HanseMesse Rostock statt. Zum 11. Mal erhalten private Bauherren und Baufirmen Informationen rund um die Themen energieeffizientes Bauen, Sanieren, Finanzieren und Einrichten. „Energieeffizientes Bauen und der Einsatz alternativer Energien werden angesichts höherer Öl-, Gas- und Strompreise immer wichtiger. Auf Fachmessen wie die „Eigenheim – Bauen und Sanieren im Norden“ erhalten Bauherren Anregungen, wie man am Besten Energie und auch Geld sparen kann“, so der Bauminister abschließend.

Von etwa 17 Millionen Wohngebäuden in Deutschland sind 75 Prozent älter als 30 Jahre, viele von ihnen sind noch nicht saniert. „Energieeinsparung ist die größte noch zu erschließende Energiequelle. Neben finanziellen Vorteilen für Hausbesitzer ergeben sich auch Wachstumsimpulse für Bauwirtschaft und Handwerk in der Region. Investitionen in Sanierungsmaßnahmen stärken die Binnennachfrage im Bausektor und sichern Arbeitsplätze“, sagte Schlotmann abschließend.