Ensemble aus Perm mit Leidenschaft, Hingabe und (künstlerischer) Seele
Einen solchen Andrang, eine solche Begeisterung hatte das Theater Wismar schon lange nicht erlebt. 550 Zuschauer – und damit war das Theater der Hansestadt restlos ausverkauft – wollten die Aufführung von Tschaikowskijs „Nussknacker“ der „Russischen Staatlichen Ballett-Akademie“ aus Perm sehen.
Und sie wurden nicht enttäuscht. Was die russischen Tänzerinnen und Tänzer boten, war Anmut, Eleganz und höchstes künstlerisches Niveau in Vollendung. Es war ein bewegtes Kunstwerk auf der Wismarer Theater-Bühne, das einen kulturellen Abend in der alten Hafenstadt krönte.
Die renommierte Permer Ballett-Schule gehört heute ohnehin zu einer der besten der Welt. Sie brachten so ausgezeichnete Tänzerinnen wie Galina Schljapina, Nadeshda Pawlowa, Swetlana Smirnowa oder Ljudmilla Wassiljewa hervor.
Ein Markenzeichen der Permer Balletttschule ist der „ganz eigene Stil“ – eine Symbiose aus strengster Klassik zusammen mit größter Emotionalität. Auch davon konnte sich das Wismarer Publikum am 5.Dezember überzeugen.
Mit Tschaikowskijs „Nussknacker“ hatte man ohnehin den Geschmack der Mecklenburgerinnen und Mecklenburger getroffen, wobei die weihnachtliche Kulisse, die atemberaubenden Kostüme, die Ausdrucksstärke der Tänzerinnen bzw. Tänzer und die Einzigartigkeit von Tschaikowskijs Musik Herz und Verstand gleichermaßen erreichten sowie berührten.
Die Leichtfertigkeit der tänzerischen Bewegungen, die perfekte Technik und die Synchronität bei der Gruppen-Tänzen, vorgetragen mit positiver Ausstrahlung und einem aufrichtigen Lächeln, das war es vor allem, was nachhaltig und tief beeindruckte.
Die Stadt Perm wurde ihrem Ruf als „Ballett-Hochburg“ nicht nur in Russland, sondern in der ganzen Welt wieder einmal, auch dank des Gastspieles in Wismar, mehr als gerecht.
Ein Wunder war es dennoch nicht, hatten in Perm doch mit dem Komponisten Peter Tschaikowskij und mit Sergej Djagilew, dem Genie des „Ballets Russes“, zwei großartige Revolutionäre der Ballett-Welt ihre Heimat.
Viele Absolventen der Ballett-Akademie gehören heute zu Ballett-Ensembles auf allen Kontinenten und konnten zahlreiche Preise gewinnen. Doch nicht nur Künstler auf der Theater-Bühne sondern ebenfalls auf dem Eis brachte Perm hervor.
Konstantin Besmjatnych, Andrei Grjasew, Arina Uschakowa, Maxim Trankow, Olympiasiegerin Tatjana Totmjanina, Natalja Schestjakowa oder Alexej Menschikow gehören und gehörten zur internationalen Spitzenklasse im Eiskunstlaufen.
Die Permer Menschen hatten und haben anscheinend ein ausgeprägtes Talent für künstlerische Tänze.
Das Wismarer Publikum dankte den Ballett-Tänzerinnen und –Tänzern aus Perm nicht nur mit tosendem Applaus, sondern auch mit stehenden Ovationen.
Solche (Ballett-)Abende im Theater Wismar könnte es ruhig häufiger geben …
M.Michels
F.: M.M. (3)