Rostocker Forscher definieren Gesundheit und Altern neu Kann die moderne Wissenschaft von Philosophie profitieren? „Auf jeden Fall“, unterstreicht Privatdozent Dr. Ludger Jansen vom Institut für Philosophie der Universität Rostock. Denn das Nachdenken über die Grundlagen […]
Fastfood oder regionale Küche? Nahrungssuche bei brütenden Lachmöwen Am Donnerstag, 19. September 2019, lädt die Universität Greifswald zur Veranstaltungsreihe Universität in der Region erstmalig nach Zinnowitz ein. Um 17:00 Uhr gibt Katja Rahn im Haus […]
Richard Ott, Sportwart der Kanufreunde „Rostocker Greif“, über die Entwicklung seines Vereines und neue Herausforderungen Der Kanusport hat in Mecklenburg-Vorpommern eine große Tradition. Insbesondere Neubrandenburg, aber auch Rostock bzw. Schwerin, sind wichtige Leistungszentren in dieser […]
Bildungsministerin und Forstminister schließen Vereinbarung über Waldpädagogik Grundschülerinnen und Grundschüler in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr Unterricht im Wald erhalten. Bildungsministerin Bettina Martin und Forstminister Dr. Till Backhaus haben am 23.August im Schulzentrum Dömitz eine entsprechende […]
Kunst und Wissenschaft im Wandel der Zeit Ab Dienstag, dem 27. August 2019, sind erneut Jugendliche von der griechischen Insel Samos zu Gast in Greifswald. Sie besuchen die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums, zu denen […]
Seit August 2013 besuchten mehr als 225.000 Gäste fast 50 Ausstellungen / Neue Kunstschau widmet sich dem Lebenswerk von Fritz Kuhr Etablierte Landmarke an der Ostsee: Mit einem positiven Resümee blickt das Kunstmuseum Ahrenshoop auf […]
Rostocker Rathaus „in neuer Hand“ Die Übergabe des Amtes als Oberbürgermeister von Roland Methling an Claus Ruhe Madsen erfolgt mit Wirkung zum September 2019. Darüber informiert jetzt das Hauptamt nach Erledigung aller Formalien und Abschluss […]
Zertifikate und Überraschungen auf der Abschlussfeier Acht Wochen Lesezeit, eine Leselounge mit Strandatmosphäre und jede Menge aktueller Buchtitel – seit bereits zehn Jahren lockt die „FerienLeseLust“ (FLL) Wismarer Schüler der Klassenstufen vier bis sechs in […]
Gemeinsame Landesfeuerwehrwettbewerbe der Aktiven und Jugendfeuerwehren in MV Schwerin / Ludwigslust – Am 23. und 24. August 2019 veranstalteten der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern und seine Jugendabteilung, die Landesjugendfeuerwehr M-V, die gemeinsamen Landesfeuerwehrwettbewerbe in Techentin und Ludwigslust […]
Positive Bevölkerungsprognose bestätigt Planungen in der Stadt Mit der positiven Bevölkerungsprognose für die Landeshauptstadt sieht sich Schwerin in seinen Planungen für den Ausbau des Wohnstandorts sowie der Schulen, Horte und Kitas bestätigt: „Der Einwohnerzuwachs Schwerins […]
Landwirte stellen sich den Herausforderungen des Klimawandels Nach drei schwierigen Erntejahren haben die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern wieder Grund zum Aufatmen. „Auch wenn die Erträge in 2019 unter dem langjährigen Mittel liegen, so fallen sie deutlich […]
„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ Wenn am 8. September 2019, dem zweiten Sonntag im September, wieder viele Denkmale ihre Türen öffnen, wird der „Tag des offenen Denkmals“ bereits zum 26. Mal bundesweit stattfinden. Dieser […]
200 Betten zu wenig erfasst / Schwerin ebenfalls im Plus Am Montag (19.8.2019) wurde die amtliche Tourismusstatistik für das 1. Halbjahr 2019 veröffentlicht. Darin registrierte das Statistische Landesamt Mecklenburg- Vorpommern einen Rückgang der Gästeankünfte und […]
Großgeräteantrag durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft befürwortet Nutzerinnen und Nutzer sowie Mitarbeitende der Universitätsbibliothek können sich im kommenden Jahr auf neue und schnellere Computer freuen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den von der Universitätsbibliothek Rostock gestellten Großgeräteantrag […]
Übernachtungszahl wächst stark – aber erschwerte Vergleichbarkeit mit Vorjahren, denn Statistik weist 45.000 zusätzliche Schlafgelegenheiten aus Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern hat in den ersten acht Monaten des Jahres das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Dabei […]
Usedomer Musikfestival (21.9.-12.10.) eröffnet in einem Monat mit Deutschlandpremiere anlässlich des Mauerfalls Das Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi kehren am 21. September nach Peenemünde zurück, um das 26. Usedomer Musikfestival anlässlich des Jubiläums zum […]
Positives Fazit des LSV M-V Vom 16. bis 18. August 2019 fand das 26. Lübzer Turmfest statt. Im Rahmen dieses Volkfestes war auch der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Schützinnen und Schützen vertreten und präsentierte sich […]
Wissenschaftler der Universität Rostock forschten zu dieser Thematik erfolgreich Global gilt es, die Emissionen an klimaschädlichen Gasen zu quantifizieren, um Klimaentwicklungen prognostizieren zu können. Lachgas (N2O) spielt dabei eine wichtige Rolle, weil es etwa 40-mal […]
Wettbewerb um kreativste Vermarktung regionaler Produkte ausgerufen Das Landwirtschaftsministerium ruft seit Anfang August zur Teilnahme an einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um die kreativsten Ideen zur Vermarktung regionaler Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft […]
Positives Fazit der 29. Hanse Sail Rostock „Die 29. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, geprägt von großer Internationalität und einem friedlichen Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationen. Wir […]
Kinder, Eltern, Großeltern und Lehrkräfte feiern Einschulung Bildungsministerin Bettina Martin wünscht den Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen guten Schulanfang. Am Samstag, 10. August 2019, werden 13.800 Kinder in Mecklenburg- Vorpommern eingeschult. Im neuen Schuljahr besuchen dann […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung