Nachts im Zeughaushof – Open Air Kino in Wismar am 23.07.
Für Nachtschwärmer und Sternengucker: „So viele begeisterte Besucher haben wir uns in unseren kühnsten Vorstellungen nicht erwartet“, war sich das Team des Filmbüros einig.
Am 16. Juli wurde bei herrlichem Sommerwetter der neue Veranstaltungsort geradezu gestürmt. Alles stand für den genußvollen Kinoabend unterm Sternenhimmel bereit: bequeme Stühle mit tollen Sitzkissen der Ostsee-Zeitung und Liegestühle vom Landesmarketing MV. Gekühlte Getränke in großer Auswahl, die bei der Temperatur besonders wichtig waren, leckere kleine Speisen wie Spinatauflauf und richtige Knackwürstchen von Holzfäller Partyservice und natürlich wieder leckeres Eis.
Wie im richtigen Kino wurde mit einem kurzen Werbeblock um 22:00 Uhr gestartet, der enthielt auch den wunderbaren brandneuen Trailer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und in dem flimmerte doch plötzlich Wismar in Bildern über die Leinwand.
Gute Stimmung auch bei „Lila, Lila“, bei dem sich alles um Bücher, Lesungen, Liebe und Plagiate drehte, und der die Besucher mit der Stadtbibliothek im Rücken und einem großartigen Henry Hübchen amüsierte. Manch einer hatte einen Stapel Bücher neben seinem Stuhl stehen, an den Büchertischen des Bibliotheksvereins, die einen bunten Bücherverkauf vor dem Film angeboten hatten, kam man nicht so einfach vorbei.
Nach Ende des Films funkelten Sterne hell am Himmel, die laue Nacht lud dazu ein, sie noch ein wenig zu verlängern… .Das war Sommervergnügen pur!
Am kommenden Freitag, den 23. Juli, laden wir alle Sternengucker und Nachtschwärmer unter den sommerlichen Sternenhimmel zu einer echten Piraten-Komödie ein. „12 Meter ohne Kopf“, mit der Poeler Kogge Wissemara und ihrer Crew in einer der Hauptrollen. Die Crew der Wissemara hatte viel Spaß bei den Dreharbeiten, davon berichten sie live vor dem Film. Und wer schon immer mal wie ein echter Seemann einen Knoten binden möchte, der kann es unter der fachmännischen Anleitung der Seefahrer lernen. Der Film wurde übrigens durch die Wirtschaftliche Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Nachts im Zeughaushof bietet aktuelle Spielfilme und Filmrenner des letzten Jahres, ein Vorprogramm mit Kurzfilmen und kleinen Überraschungen – eben ein außergewöhnliches Kinoerlebnis natürlich wieder mitten in der schönen Hansestadt Wismar.
Freitag, 23. Juli 2010 – 12 Meter ohne Kopf
Abenteuerkomödie, D 2009, R: Sven Taddicken, D: Ronald Zehrfeld, Matthias Schweighöfer, Detlev Buck, Achim Reichel u. a., 103 min, ab 12 Jahren/ wwws.warnerbros.de/12meterohnekopf
Klaus Störtebeker (Ronald Zehrfeld) und sein bester Freund Gödeke Michels (Matthias Schweighöfer) genießen das Piratenleben mit Wein, Weib, Schlägern und „Shopping“ in den von ihnen aufgebrachten prallgefüllten Handelsschiffen der Hanse. Nachdem Störtebecker aber niedergestochen wird, verändert sich alles. Der Anführer mutiert zum Angsthasen, will mit der hübschen Bille seßhaft werden. Und doch gibt es ein großes Comeback, das die Hanse fast in die Knie und zu einer gefährlichen Reaktion zwingen wird… – Witzig, schnell, laut und gefährlich. Gedreht auf der Poeler Kogge „Wissemara“ und in MV. Ein Muss für alle Hanseaten und Ostsee-Fans.
Vorprogramm
Crew-Mitglieder der Wissemara berichten über die Dreharbeiten auf dem Schiff, wer will kann mit Seemannsknoten üben, der berühmte Koggenlikör fehlt natürlich auch nicht, und Wismar TV zeigt Eindrücke von der großen Kinopremiere mit den Schauspielern Ronald Zehrfeld und Matthias Schweighöfer im letzten Dezember in Wismar.
Das weitere Programm des 4. Open air-Kinos im Zeughaushof in Wismar:
Freitag, 30. Juli 2010 Das weiße Band
Freitag, 06. August 2010 Sex and the City 2
Freitag, 13. August 2010 Für immer SHREK
– 9.7. bis 13.8.2010, Zeughaus, Ulmenstraße 15, Eingang: Claus-Jesup-Straße/ Ecke Zeughausstraße, Wismar
– Einlaß ab 20 Uhr
– Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit (ab ca. 21:30/ 21:45 Uhr)
Informationen gibt es unter
– Telefon Filmbüro: (03841) 618-100 / www.filmbuero-mv.de.
Karten gibt es
– für den Film des Abends und den jeweils kommenden Film an der Abendkasse, ab 20 Uhr
– für alle Filme in der Stadtbibliothek (im Zeughaus), Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr (Vorverkaufsgebühr: 0,60 Euro pro Karte) und
– im Filmbüro MV, Haus 1, Mo-Fr, 10-16 Uhr
Vorbestellungen
– im Filmbüro MV, Haus 1, Mo-Fr, 10-16 Uhr, Telefon: (03841) 618-100
Eintrittspreise
– 6,00 Euro (keine Ermäßigung), inkl. Vorprogramm
– beim Kartenkauf in der Stadtbibliothek wird eine Vorverkaufsgebühr von 0,60 Euro pro Karte erhoben
– bei schlechtem Wetter weichen wir vom Hof in den Saal des Zeughauses aus; fällt die Vorstellung aus, erhalten Sie Freikarten für alternative Vorstellungen.
Kulinarisches
Es erwartet Sie ein reichhaltiges Getränkeangebot sowie etwas zum Knabbern und Naschen. Gegen den größeren Hunger steht ein ausgesuchtes kulinarisches Angebot von Holzfäller Partyservice Peeck bereit – lassen Sie sich überraschen! Bitte bringen Sie keine Speisen und Getränke mit.
Veranstalter: Mecklenburg-Vorpommern Film e. V./ Filmbüro MV und Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus
(Fotos aus den Filmen: Warner Bros. / Fotos vom Veranstaltungsort Zeughaushof: Filmbüro MV)