Ringstorff eröffnet RÜGANA 2008: Wo Rügen draufsteht, steckt Qualität drin
„Gemeinsam haben wir in Mecklenburg-Vorpommern viel erreicht und wir haben viel vor. Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern weiter vorankommt.
„Gemeinsam haben wir in Mecklenburg-Vorpommern viel erreicht und wir haben viel vor. Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern weiter vorankommt.
Brauchen Sie vielleicht einen Energiepass oder vielleicht einen schicken Drachen? Möchten Sie sich einmal einen Blick in die Zukunft wagen? Planen Sie eine Reise und benötigen eine gute Bleibe für Ihr Haustier? Oder endlich mal etwas für die Gesundheit tun?
123 Jungmeister, darunter fünf Frauen, haben auf einer Veranstaltung der Handwerkskammer Schwerin ihren Meisterbrief bekommen.
Das Fleischerhandwerk in Mecklenburg Vorpommern sucht dringend Nachwuchs. „Deshalb sucht noch fast die Hälfte der Betriebe geeigneten Nachwuchs“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Samstag auf dem Verbandstag des Fleischerhandwerks MV in Bergen.
Das zulassungspflichtige Handwerk hat im II. Quartal 2007 mit rund 71 000 Beschäftigten einen Umsatz von 1,6 Milliarden EUR erwirtschaftet, das waren 1,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den Gewerbezweigen war die Entwicklung sehr differenziert.
Wegen neuer Fälle der Blauzungenkrankheit östlich von Hannover ist die 150-Kilometer-Restriktionszone in Deutschland ausgedehnt worden. „Bislang war nur ein kleiner Gebietsstreifen des Landkreises Ludwigslust Teil dieser Zone“, sagt der Minister. „Jetzt sind der gesamte Landkreis Ludwigslust sowie Teile der Kreise Nordwestmecklenburg und Parchim von den Handelsbeschränkungen betroffen.“ In Nordwestmecklenburg handelt es sich um das Gebiet …
Minister Dr. Backhaus mahnt zu Vorsicht im Handel weiter lesen »