Wirtschaftsministerium
1. März 2012
Kategorie(n): Gesundheit, Wirtschaft Schlagwörter: BioCon Valley, fonds, Gesundheitswirtschaft, Harry Glawe, Ideenwettbewerb, Wirtschaftsministerium
Siegprämien wurden auf eine Million Euro erhöht
30. Dezember 2011
Kategorie(n): Arbeit, Bildung & Wissenschaft, Wirtschaft Schlagwörter: Ausbildung, Facebook, Fachkräfte, Harry Glawe, IHK, Internet, Kampagne, Wirtschaftsministerium
Harry Glawe: Azubi-Atlas hat sich als Suchangebot etabliert. 125.000 Besucher seit Kampagnenstart
7. Juli 2011
Kategorie(n): Tourismus Schlagwörter: Jürgen Seidel, Sylvia Bretschneider, Tourismusverband, Wirtschaftsministerium
Nordosten bestätigt führende Position unter deutschen Familienreisezielen
10. März 2011
Kategorie(n): Auto, Verbraucher Schlagwörter: Biokraftstoff, Klimaschutz, Verbraucherzentrale, Wirtschaftsministerium
Verbraucherzentralen fordern Chaos bei E 10 Einführung zu verhindern
24. August 2010
Kategorie(n): Tourismus Schlagwörter: Ferien, Tourismus, Wirtschaftsministerium
Seidel: Gutes Ergebnis im Juli und August
1. Juli 2010
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft Schlagwörter: Europäischer Sozialfonds, Hochschulen, Jürgen Seidel, Ostseeraum, Rostock, Wirtschaftsministerium
Seidel: Internationale Konferenz und Fachausstellung zur Fortbildung
23. Juni 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: CDU, Energieeffizienz, Günter Rühs, Klimaschutz, Wirtschaftsministerium
Der Wirtschaftpolitiker Günter Rühs (CDU) erklärte anlässlich der Kritik der SPD Fraktion zur Position des Wirtschaftsministers in Sachen Energieeffizienz:
9. Juni 2010
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Bäderverkaufsverordnung, Greifswald, Jürgen Seidel, Oberverwaltungsgericht, Wirtschaftsministerium
Mit dem Urteil vom 7. April 2010 hat das Oberverwaltungsgericht Greifwald die Bäderverkaufsverordnung für unwirksam erklärt.
27. Mai 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Mentoring-Programm, Wirtschaftsministerium
Das Mentoring-Programm des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist im fünften Jahr seines Bestehens Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.
17. Mai 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Groß Klein, Jürgen Seidel, Roland Methling, Rostock, Wirtschaftsministerium
Seidel: Attraktive Flächen in Hafennähe
18. August 2009
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bündnis 90-Die Grünen, Guttenberg-Papier, Wirtschaftsministerium
Die Union muß endlich die Karten auf den Tisch legen …
9. April 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Jürgen Seidel, Unternehmer des Jahres, Wirtschaftsministerium
Seidel: Preisverleihung setzt Zeichen
1. April 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Fachmesse, Hamburg, Luft- und Raumfahrt, Wirtschaftsministerium
Rudolph: Zulieferer aus MV sind Ideengeber für Luft- und Raumfahrt
1. April 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Lieferantentag, Rostock, Wirtschaftsministerium
Rudolph: Unternehmen aus MV präsentieren Angebotesvielfalt
13. März 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Jürgen Seidel, Konjunkturpaket, Wirtschaftsministerium
Seidel: Broschüre stellt Maßnahmen und Angebote für Unternehmen in MV vor
14. Januar 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Jürgen Seidel, Wirtschaftsministerium
Seidel: Wirtschaftskammern im Land sollen neue Aufgabe übernehmen
2. Januar 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Jürgen Seidel, Landeswettbewerb, Wirtschaftsministerium
Wirtschaft und Politik suchen den Unternehmer des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
22. Oktober 2008
Kategorie(n): Arbeit, Handwerk Schlagwörter: Dr. Stefan Rudolph, Meisterbrief, Wirtschaftsministerium
250 Meisterbriefe in 15 Berufen wurden am Mittwoch durch den Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Dr. Stefan Rudolph in Rostock überreicht.
9. Oktober 2008
Kategorie(n): Medien Schlagwörter: Bildung, Forschungsförderung, Hochschulen, Wirtschaftsministerium, Wissenschaft
Multimedia meets Business: Das ist das Motto des diesjährigen Kongresses Multimediatechnik im Technologie- und Forschungszentrum Wismar.
21. August 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Wirtschaftsministerium, Wirtschaftspolitik, Wolfgang Waldmüller
Der Wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Wolfgang Waldmüller, sieht in der organisatorischen Umstrukturierung des Wirtschaftsministeriums einen weiteren Baustein zur Neuausrichtung von Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in Mecklenburg-Vorpommern verwirklicht.
30. Juli 2008
Kategorie(n): Allgemein, Arbeit Schlagwörter: Arbeitsplätze, Jürgen Seidel, Stralsund, Wirtschaftsministerium
Seidel: Mehr als 170 neue Jobs für die Region Die Hansestadt Stralsund erweitert ihre Gewerbeflächen. Nach dem ersten Bauabschnitt wird mit Unterstützung aus dem Wirtschaftsministerium das „Maritime Industrie- und Gewerbegebiet Franzenshöhe“ um zusätzliche zehn Hektar […]