Wirtschaftskrise
8. September 2010
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: FDP, Jürgen Seidel, Michael Roolf, Wirtschaftskrise
Michael Roolf, wirtschaftspolitischer Sprecher und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zum heute im Wirtschaftsausschuss von Minister Seidel vorgestellten Maßnahmenpaket „Aus der Krise in den Aufschwung“:
7. September 2010
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Aufbau Ost, Heike Polzin, Schuldenbremse, Wirtschaftskrise
Finanzministerin Heike Polzin stellte heute dem Landeskabinett den 1. Stabilitätsbericht des Landes sowie den Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ 2009 vor.
27. Juli 2010
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Erwin Sellering, KiföG, Lehrerausbildung, Verwaltungsreform, Wirtschaftskrise
Zu Beginn der Sommerpause hat sich Ministerpräsident Erwin Sellering heute auf der Landespressekonferenz den Fragen der Journalisten gestellt.
24. Juni 2010
Kategorie(n): Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Brüssel, Erwin Sellering, Europäisches Parlament, Schiffbau, Wirtschaftskrise
Auf einer Konferenz des Europäischen Parlaments in Brüssel zur Zukunft des Schiffbaus hat Ministerpräsident Sellering ein gemeinsames Vorgehen und mehr Unterstützung für den Schiffbau gefordert:
10. Juni 2010
Kategorie(n): Arbeit, Die Grünen, Natur & Umwelt, Wirtschaft Schlagwörter: Arbeitslosigkeit, Elisabeth Schrödter, Europäisches Parlament, Klimawandel, Reinhard Bütikofer, Wirtschaftskrise
Strategie für grüne Jobs in Europa 2020 verankern
19. Mai 2010
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: FC Hansa Rostock, Politik, Wirtschaftskrise
WIR sind SCHULD
19. März 2010
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bündnis 90-Die Grünen, Elisabeth Schrödter, EU-Strukturfonds, Subventionen, Wirtschaftskrise
Zur Abstimmung des Regionalausschusses bezüglich der Änderung der Allgemeinen Bestimmungen für die Europäischen Strukturfonds erklärt Elisabeth Schroedter, Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung: „Ich bin enttäuscht über die Kurzsichtigkeit der „Barroso“-Koalition (EVP; S&D; ALDE).
27. August 2009
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Greifswald, Helmut Holter, Linkspartei, Sommerklausur, Wirtschaftskrise
Politik der Landesregierung, ihr konzeptloses Agieren in Zeiten der Wirtschaftskrise, muß entlarvt werden …
4. August 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Verarbeitendes Gewerbe, Wirtschaftskrise
Insbesondere das verarbeitende Gewerbe ist stark betroffen …
30. Juli 2009
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Christian Ahrendt, FDP, Wirtschaftskrise
Schwerin: Zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen aus dem Juli erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Christian Ahrendt:
24. Juni 2009
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, IG Metall, Wirtschaftskrise
Unser Ziel: „Gute Arbeit – Gutes Leben“
31. Mai 2009
Kategorie(n): Sport, Tourismus, Wirtschaft Schlagwörter: Finanzkrise, Hochschule Wismar, Holzverarbeitung, Jan Kurfeld, Werft, Wirtschaftskrise, Wismar
Wismar mit Zuversicht
24. April 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Finanzkrise, Hartz IV, Professoren, Wirtschaftskrise
Hartz IV anscheinend für einige deutsche Professoren dringend erforderlich …
15. Januar 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Erwin Sellering, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
„Weggehen war gestern – heute ist Hierbleiben angesagt.
2. Januar 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Finanzierung, Wirtschaftskrise, Wirtschaftswachstum
Sowohl die Geschäftsaussichten als auch die Pläne der Unternehmen haben sich zum Jahreswechsel merklich verschlechtert.
9. Dezember 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Breitbandversorgung, Jochen Schulte, Kindertagesstätte, Wirtschaftskrise, Wolfgang Waldmüller
Wie die wirtschaftspolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen, Wolfgang Waldmüller (CDU) und Jochen Schulte (SPD) heute mitteilten, wird die Koalition unterstützende Maßnahmen für Investitionen und Arbeitsplatzsicherung in Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg bringen.
8. Dezember 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Diskussion, Industrie, Jürgen Seidel, Lubmin, Wirtschaftskrise
Der CDU-Landesvorsitzende Jürgen Seidel hat unterstrichen, dass die Arbeit in der Koalition auf solider Grundlage steht.
27. November 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Arbeitslosigkeit, Günter Rühs, Verbundforschung, Wende, Wirtschaftskrise
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Günter Rühs, zeigte sich erfreut heute über die besten Novemberdaten am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern seit der Wende.
20. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Agrarpolitik, Fritz Tack, Milchmarkt, Milchproduktion, Wirtschaftskrise
Nach Ansicht des Sprechers für Agrarpolitik und ländliche Räume der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, sind die Verhandlungsergebnisse der EU- Kommission zum Health Check enttäuschend.
18. November 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Dr. Armin Jäger, Fraktionssitzung, Schulgesetz, Verwaltungsmodernisierung, Wirtschaftskrise
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Armin Jäger, unterstrich heute die solide Vertrauensbasis zwischen CDU und Landesregierung.
17. November 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Harry Glawe, Helmut Holter, Wirtschaftskrise
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, hat die Kritik des ehemaligen Arbeitsministers, Helmut Holter (LINKE), und des FDP-Fraktionsvorsitzenden, Michael Roolf, am Wirtschaftsminister zurückgewiesen.