Wohnen in der Wabe: Die Grüne Wiek empfängt ihre Gäste
design|Baumhausdorf der Jugendherberge Beckerwitz eröffnet
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
design|Baumhausdorf der Jugendherberge Beckerwitz eröffnet
Tourismusverband MV und Grüne Liga animieren zum „grünen“ Silvester
MoorFutures sollen freiwillige Leistungen im Klimaschutz besser sichtbar machen
Gewinn des Benefiz-Konzerts „Tu was!“ wird in Waldaktien angelegt
Die Waldaktie ist erneut als offizielles Projekt der UN Weltdekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden. Dieser Status wurde für die Jahre 2010 und 2011 erneut verliehen, nachdem das erfolgreiche Projekt diese hochrangige Auszeichnung bereits […]
Die vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz entwickelte und vom Landestourismusverband unterstützte Aktion der „Waldaktie“ soll künftig auch in Bosnien-Herzegowina umgesetzt werden.
Waldaktionäre starten mit der Pflanzung im Nettelkuhl
Tourismusverband MV und Grüne Liga laden zum Jahreswechsel mit „grünem“ Gewissen ein
Mit einer öffentlichen Pflanzaktion wurde heute in Neuhof bei Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust) der BUGA-Klimawald eröffnet.
BUGA mit eigenem Klimawald
Das gemeinsame Projekt des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, der Landesforstanstalt und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wird am 8. Februar 2009 in Schwerin als ausgewählter Ort im Rahmen des bundesweiten Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land […]
Gute-Nacht-Geschichten überzeugten Jury des Deutschen Tourismusverbandes
Klimaschutzprojekt ist weiter auf Erfolgskurs
Waldaktionäre auf Rügen, in der Seenplatte und im neuen Klimawald Fischland-Darß-Zingst aktiv
„Als wir im November 2007 mit einer ersten kleineren Pflanzung das Projekt Klimawald begonnen haben, hat wohl niemand mit einem so großen Erfolg gerechnet“, sagte sich der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till […]
Kraniche trompeten, Drachen fliegen durch die Lüfte und Wellness-Tempel haben Hochsaison: Ein kurzfristiger Herbsturlaub in Mecklenburg-Vorpommern kann so vielfältig sein wie die Landschaft zwischen Ostseeküste und Seenplatte selbst – spannend, stürmisch und auch sanft.
Minister Dr. Backhaus übergibt die Waldaktien an Frank Haacker, Leiter der Niederlassung Rostock der Siemens AG
Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus hält am Sonnabend, 14. Juni 2008, um 10.45 Uhr, in der Aula der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege, Goldberger Straße 12, in Güstrow, […]
„Der Wald ist Heimstatt vielfältiger Lebensgemeinschaften von unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Seine Vielfalt und sein Artenreichtum steigen mit der Naturnähe seiner Bewirtschaftung“, sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus heute anlässlich […]
„Mitmachen – Vielfalt schaffen!“ – So heißt die bundesweite Aktion, zu der der Deutsche Forstwirtschaftsrat und der Deutsche Holzwirtschaftsrat alle privaten, kommunalen und staatlichen Forstbetriebe sowie Verbände der Forst- und Holzbranche in Vorbereitung der Weltkonferenz […]
Das Natururlaubsland Mecklenburg-Vorpommern wird zum Land der Klimawälder.