Familienprogramme zu Ostern in den Jugendherbergen Mecklenburg-Vorpommern
Osterzeit ist Familienzeit – das gilt auch in den Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Osterzeit ist Familienzeit – das gilt auch in den Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern.
In den vier Adventswochen vom 27. November bis 22. Dezember duftet es vom Rostocker Neuen Markt bis zum Kröpeliner Tor auf dem Weihnachtsmarkt der Hansestadt nach regionalen und exotischen Spezialitäten.
Am 26. August ist es soweit – die 500.000. Übernachtung in Heringsdorfs 4**** Jugendherberge auf der Insel Usedom seit 1990 kündigt sich an.
Am 26. August ist es soweit – die 500.000. Übernachtung in Heringsdorfs 4**** Jugendherberge seit 1990 kündigt sich an.
Nach Angaben des Statistischen Amtes meldeten die Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten und die Campingplätze des Landes im 1. Halbjahr 2008 insgesamt 10,6 Millionen Übernachtungen. Das entspricht einer Steigerung von 7,2 Prozent gegenüber dem […]
Das Hotel Bornmühle in Groß Nemerow (Landkreis Mecklenburg-Strelitz) hat am Freitag seine neuen Angebote offiziell vorgestellt.
Der Abgeordnete Detlef Müller erklärte heute im Landtag:
„Mit 1,5 Millionen Übernachtungen und über 400.000 Gästeankünften haben wir in Mecklenburg-Vorpommern den touristisch erfolgreichsten März erlebt.
Pfingsten steht vor der Tür und das Wetter verspricht ein schönes Wochenende. Die Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern laden zu spannenden Tagen mit Kunst, Erholung und ganz viel Natur ein.
Schon urlaubsreif und der Sommer ist noch ganz schön lange hin – auch ein Wochenende abseits von Gartenarbeit und Hausputz kann für die nötige Abwechslung sorgen.
Sich gesund zu ernähren und ausreichend und vor allem richtig zu bewegen, ist im Alltag gar nicht so einfach. Die Jugendherberge in Güstrow bietet in Zusammenarbeit mit der AOK über den 1. Mai ein verlängertes […]
Das Tourismusjahr in Mecklenburg-Vorpommern hat mit zweistelligen Zuwachsraten begonnen. „Mehr als 1,75 Millionen Übernachtungen im Januar und Februar bedeuten ein dickes Plus von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresstart“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Freitag in […]
Mecklenburg-Vorpommern wirbt für mehr Zusammenarbeit im Ostseeraum und hat sich mit einer touristischen Präsentation in Kopenhagen vorgestellt.
Das originäre Interesse des Bäderverbandes M-V e.V. liegt im Schutz der Kur- und Erholungsorte Mecklenburg-Vorpommerns, so der neu gewählte Präsident des Bäderverbandes M-V e.V., Andreas Kuhn.
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern präsentiert Broschüre mit neun Routen
„13. Bädertag M-V – soll Tendenzen im Gesundheitstourismus aufzeigen“
In der Klosteranlage Bad Doberan fanden an diesem Wochenende die Doberaner Klostertage statt. „Kultur hat Konjunktur und Kulturtourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern ein Wachstumsbereich“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Samstag […]
Nach Angaben des Statistischen Amtes erreichten die Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten und die Campingplätze des Landes im Juli 2007 mit insgesamt 4,5 Millionen Übernachtungen ein Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die […]
„Mehr Gäste in den Hotels, in den Ferienwohnungen und Pensionen – insgesamt können wir mit dem Juli bei dem Wetter sehr zufrieden sein“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Freitag […]
Die Campingplätze Mecklenburg-Vorpommerns haben deutliche Zuwächse. Mit 740.000 Übernachtungen gab es im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von mehr als 20 Prozent. „Campingplätze sind heute keine einfachen Zeltplätze mehr, sondern moderne, innovative […]
Nach Angaben des Statistischen Amtes erreichten die Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten und die Campingplätze des Landes in den ersten sechs Monaten 2007 mit insgesamt 9,8 Millionen Übernachtungen ein Plus von 12,7 Prozent gegenüber […]