MV im Ländervergleich zur Energiewende auf Platz zwei
Schlotmann: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien noch weiter steigern
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Schlotmann: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien noch weiter steigern
Seidel: Kosten gerecht verteilen
Energieberater der Neuen Verbraucherzentrale beraten zur „Woche der Sonne“
Grüne: M-V kann seinen Strombedarf bis 2016 zu 100 Prozent aus regenerativen Energien decken
Seidel: Zukunftsthemen gemeinsam diskutieren
Der umwelt- und energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Wolfgang Griese, fühlt sich bei der „Energiereise“ von Bundeskanzlerin Merkel an die Bilder ihrer Betroffenheit angesichts der Schönheit und gleichzeitigen Gefährdung der Grönländischen Eisberge durch den Klimawandel erinnert.
Neue Ideen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sucht ein Wettbewerb des Landes.
Mehr Sicherheit für das Diakonie Klinikum Neubrandenburg. Unter diesem Aspekt steht die Erweiterung der Notstromanlage des Krankenhauses, für die Gesundheitsstaatssekretär Nikolaus Voss heute einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 632.000 Euro überreicht hat.
Holz und andere erneuerbare Energieträger stehen im Mittelpunkt der 14. Holz- und Energiemesse in Lauterbach auf Rügen.
Wie der Umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Henning von Storch, informierte, haben die CDU/CSU- Landtagsfraktionen ihre dreitägige Tagung in Bad Bellingen (Baden-Württemberg) beendet.