Solidarität
24. September 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Behinderung, Erwin Sellering, Gesetzentwurf, Harry Glawe, Hartz IV, Landesblindengeld, Leistungsgesetze, Solidarität
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, hat den heute in Erster Lesung beratenen Gesetzentwurf zur Neuregelung von Nachteilsausgleichen für Menschen mit Behinderungen als wichtigen Baustein einer solidarischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern bezeichnet.
19. September 2008
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Finanzministerium, Konsolidierung, Rudolf Borchert, Sigrid Keler, Solidarität, Steuerautonomie, Wettbewerb
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, sprach sich heute gegen die Pläne des Bundesfinanzministeriums aus, nach denen Mecklenburg-Vorpommern im Zuge der Föderalismusreform II zum Geberland werden und 7,5 Millionen Euro in einen Konsolidierungsfonds zur […]
19. September 2008
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: Konsolidierung, Reform, Sigrid Keler, Sigrun Reese, Solidarität
Sigrun Reese, finanzpolitische Sprecherin und stellv. Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zu Presseberichten über Pläne zur Einrichtung eines Konsolidierungsfonds der Bundesländer:
24. Juni 2008
Kategorie(n): Soziales Schlagwörter: Berufsfeuerwehr, Demografischer Wandel, Jugendfeuerwehr, Katastrophenschutz, rechtsextremistisch, Solidarität, Toleranz
In Schwerin fand der parlamentarische Abend des Landesfeuerwehrverbandes statt.
4. Juni 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Agrarpolitik, Fritz Tack, Gesetz, Koalition, Koalitionsfraktionen, Milchpreis, Solidarität
Nach Angaben des Sprechers für Agrarpolitik und ländliche Räume, Prof. Dr. Fritz Tack, haben die Koalitionsfraktionen heute ein einheitliches Votum des Landtags im Interesse der Milchbauern in Mecklenburg-Vorpommern verhindert.
30. Mai 2008
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Agrarpolitik, Boykott, Dr. Till Backhaus, Fischerei, Lebensmittel, Milchpreis, Pomerania, Solidarität
„Gemeinsam mit allen Akteuren wollen wir die Kinder anregen, mehr oder überhaupt Milch zu trinken, aber auch Käse, Joghurt und andere Produkte aus Milch als wertvolle, die Gesundheit fördernde Produkte zu entdecken, und zwar sowohl […]
8. Mai 2008
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Boykott, Bündnis 90-Die Grünen, Flagge, Jürgen Suhr, Menschenrechte, Solidarität
Stralsund. Bündnis 90/Die Grünen wollen künftig einen stärkeren Fokus auf die Situation in Tibet legen.
30. April 2008
Kategorie(n): Verkehr Schlagwörter: Bundesstraße, Gesetz, Grimmen, Radweg, Solidarität, Straßenbau
Nach elfmonatiger Bauzeit wurde die Instandsetzung der Brücke über die Poggendorfer Trebel im Zentrum von Grimmen (Landkreis Nordvorpommern) heute (30.04.2008) abgeschlossen. Die Kosten in Höhe von rund 397.000 Euro übernahm das Land.
17. April 2008
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Fischerei, Fördermittel, Freiwillige Feuerwehr, Infrastruktur, Lorenz Caffier, Solidarität, Tourismus
Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Kamminke und Koserow im Landkreis Ostvorpommern ist heute ein besonderer Tag. Innenminister Lorenz Caffier übergibt den Gemeindevertretern im Rahmen einer Feierstunde dringend benötigte Finanzmittel für Investitionen in wichtige […]
22. Februar 2008
Kategorie(n): Finanzen Schlagwörter: ELER, Finanzministerium, Mehreinnahmen, Sigrid Keler, Solidarität, Steuerhinterziehung, Steuermehreinnahmen
Finanzministerin Sigrid Keler äußerte Verständnis für die Forderung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Helmut Linssen nach einer Beteiligung der Länder an den Kosten für den BND-Informanten, dessen Informationen kürzlich zur Aufdeckung von zahlreichen Fällen der Steuerhinterziehung führten.
31. Januar 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Dassow, Helmut Holter, Solidarität
keine Solidarität von SPD, CDU und FDP