Rechnet sich eine Photovoltaikanlage noch?
Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft bei Investitionsentscheidung
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft bei Investitionsentscheidung
„So werden wir die Energiewende nicht schaffen“
Niedrigere Vergütungssätze seit Januar 2012
Glawe: Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energie
Sellering: Gemeinde Jabel nutzt mit Solarpark Chancen erneuerbarer Energien
Anlage soll rund 3.700 Haushalte mit Strom versorgen
Energieberater der Neuen Verbraucherzentrale beraten zur „Woche der Sonne“
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Waldmüller hat die Vereinbarung zur weiteren Kürzung der überzogenen Förderung der Einspeisung von Solarenergie begrüßt. Damit könne der Anstieg des Strompreises gedämpft werden. „Es ist vernünftig und liegt im […]
Für Solaranlagen, Wärmepumpen und Biomasseheizungen können wieder Förderanträge gestellt werden
Ungefähr 30 bis 50 Liter warmes Wasser verbraucht der „Durchschnittsmensch“, jeden Tag, ob Duschen, Baden, Zähneputzen, Abwasch, Hausputz oder Wäschewaschen.
GRÜNE begrüßen den Startschuss für den Aufbau des Landeszentrums für erneuerbare Energien
Sigrun Reese, Stellv. Vorsitzende und energiepolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur Kritik des Umweltministers Till Backhaus an der Kürzung der Solarförderung: „Der Kompromiss der Schwarz-Gelben Bundesregierung zur Solarförderung beweist, dass der Interessensausgleich zwischen Solarwirtschaft, […]
M-V bringt Antrag im Bundesrat ein
Der energie- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Wolfgang Griese, verurteilt die von der Bundesregierung beschlossene zusätzliche Reduzierung der Förderung von Solaranlagen sowie der Einspeisevergütung.
Zur von der Bundesregierung beschlossenen Kürzung der Zuschüsse für Solarstrom erklärt Ulrich Söffker, Landesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der Aufbau der Solarindustrie bietet vor allem für Ostdeutschland neue wirtschaftliche Chancen. In Mecklenburg-Vorpommern haben sich mit […]
Mecklenburg-Vorpommern ist Schlusslicht bei der Erzeugung von Sonnenenergie
Mehr Klimaschutz durch den Ausbau erneuerbarer Energie und weniger Energieverbrauch – dafür sprach sich der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, heute bei der 11. Internationalen Solarkonferenz in M-V in Wietow aus.
Die Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktionen in den neuen Bundesländern appellieren an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: