Linke bezweifelt Zulässigkeit der Änderung des Schulreformgesetz
Bluhm: Fragwürdige Rechtsauffassung der Koalitionsfraktionen dürfe so nicht weitergehen
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Bluhm: Fragwürdige Rechtsauffassung der Koalitionsfraktionen dürfe so nicht weitergehen
Henry Tesch, Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur und Vizepräsident der Kultusministerkonferenz (KMK), begrüßt die Initiative Nordrhein-Westfalens zur Schaffung von deutschlandweit einheitlichen Bildungsstandards.
Heydorn: CDU-Fraktionschef versucht mit markigen Worten fehlende Beteiligung von Trägern und Sozialministerium beim Erlass über Kostensätze für private Schulträger zu kaschieren
Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion erklärt zum Streit um die Kostensatzverordnung für freie Schulträger:
Bildungsministerium bietet freien Schulen Lösungen zur Finanzierung an
JuLis kritisieren den Widerspruch der Landrätin aufs Schärfste
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, Jörg Vierkant, hat heute das Ansinnen der LINKEN, nach nur einem halben Jahr bereits einen Bericht zur Umsetzung des Schulgesetzes vorzulegen, abgelehnt.
Marc Reinhardt: Integrative Unterrichtsformen verbessern Entwicklung und vergrößern Chancen vieler Kinder
96 Schulen profitieren von neuen Ausnahmeregelungen zum Schuljahr 2009/10
Selbstständige Schule kommt
Die Vorsitzenden der CDU Kreisverbände, der Vereinigungen und der Landesfachausschüsse tagen am 20. Dezember mit dem Landesvorstand in Sparow.
Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur heutigen Beratung zum Schulgesetz im Bildungsausschuss:
Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Marc Reinhardt, hat die Fraktion DIE LINKE zur verbalen Abrüstung bei deren Widerstand gegen den Entwurf des Schulgesetzes zur Einführung der Selbstständigen Schule aufgefordert.
Michael Roolf, Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, erklärt nach der heutigen Beratung des Schulgesetzentwurfes im Verkehrsausschuss:
Einführung der freien Schulwahl ohne Sicherung der Finanzstrukturen gefährdet Bestand des ÖPNV massiv
Gesetz wird im Januar im Landtag verabschiedet
Wie die bildungspolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen, Mathias Brodkorb und Marc Reinhardt, heute mitteilten, wird die Koalition den Start der Selbstständigen Schule zum Schuljahr 2009/2010 sicherstellen.
Schwerin. Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Vorstoß aus der SPD, die geplante Schulgesetznovelle um ein Jahr zu verschieben.
Minister Tesch begrüßt Entscheidung des Begleitausschusses des Landes
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Armin Jäger, unterstrich heute die solide Vertrauensbasis zwischen CDU und Landesregierung.
Der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Vierkant, hat dazu aufgerufen, die Einführung der Selbstständigen Schule in Mecklenburg-Vorpommern nicht zu blockieren.