Tagung der Jungen Liberalen
Der Landeskongress der Jungen Liberalen M-V tagte heute in Greifswald.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Der Landeskongress der Jungen Liberalen M-V tagte heute in Greifswald.
Zum heutigen Theatergipfel mit Bildungsminister Henry Tesch in Rostock erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Mecklenburg und Vorpommern e.V. Nico Völker:
Zu den Äußerungen Erwin Sellerings zur Stasi-Vergangenheit von Landesbediensteten sagte der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Mecklenburg und Vorpommern e.V. Nico Völker: „Es ist nur konsequent vom gebürtigen Westfalen Erwin Sellering (SPD), wenn er in der […]
Zum Ergebnis bei der Landesvertreterversammlung der FDP Mecklenburg-Vorpommern erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende Ilona Rettig:
Zu dem Beschluss der Landesregierung ab dem nächsten Sommersemester eine Verwaltungsgebühr von 50,- € an den Hochschulen einzuführen erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Mecklenburg und Vorpommern e.V. Nico Völker:
Laut Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendpolitik der Universität Dortmund wurden vor allem in Mecklenburg-Vorpommern seit 2002 27,3% aller Stellen der Jugendarbeit gestrichen.
JuLis gegen ein Verbot für die Nutzung von Solarien von Jugendlichen.
JuLis für mehr Privatisierung
Nachdem Innenminister Schäuble in seinem Feldzug gegen die Grundrechte bei den Bundes-Trojanern eine Niederlage errungen hatte, will er nun Überwachung in Wohnungen von Unverdächtigen durchsetzen.
Trotz Versprechen der Regierungen, Bürokratie abzubauen, steigt sie immer weiter. Die JuLis MV fordern, die Wahlversprechen ernst zu nehmen und ernsthaft mit dem Bürokratieabbau zu beginnen.
Keine Schnellschüsse gegen unsere Bildung!
JuLis unterstützen Petition von homosexuellen Beamten.
Der Bau eines Kraftwerks in Lubmin ist wohl das umstrittenste Unternehmen in diesem Jahr. Die JuLis Mecklenburg und Vorpommern sehen in den zwei Milliarden Euro eine einmalige Investition für das Land.
JuLis fordern erneute Evaluation von atomarer Energiegewinnung