Gajek: Mecklenburgisches Staatstheater und nicht Stadttheater
Die Grünen-Politikerin fordert das Land auf, zu handeln.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Die Grünen-Politikerin fordert das Land auf, zu handeln.
Ministerpräsident Erwin Sellering verlieh auf seinem Neujahrsempfang am Mittwoch, dem 18. Januar 2012 im Schweriner Staatstheater an Prof. Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe, Dr. Heinz Henker und Sieglinde Scheel den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Nach Ansicht des kulturpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Torsten Koplin, wird mit den dramatischen Rettungsbemühungen um das Mecklenburgische Staatstheater offenkundig, dass die finanzielle Ausstattung der Theater und Orchester im Land nicht ausreicht.
250 Chorsänger am 29. Oktober um 19 Uhr in der St. Georgen Kirche
„Mit Veriehrung, Dokter Reuter“ – Gastspiel der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin
Minister Henry Tesch: Herausragender Theaterregisseur prägte das Theater im geteilten und vereinten Deutschland
„Gebe die Hoffnung nicht auf, dass eine Zusammenarbeit mit Parchim weiterhin denkbar ist.“
Drei Theater in Mecklenburg-Vorpommern dabei – Sonderführungen durch das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin am 9. September 2010 um 14.30 Uhr
Festkonzert zum Gründungstag am 13.Mai mit Gábor Boldoczki
Am 03. März 1990 haben CDU Mitglieder der ehemaligen Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg den CDU Landesverband Mecklenburg und Vorpommern gegründet.
Sie gehören mittlerweile zu den international renommierten Festivals: die Schlossfestspiele Schwerin. Jährlich genießen durchschnittlich 50.000 Besucher auf einem der schönsten Plätze Norddeutschlands große Oper unter Sternen.
Mecklenburgisches Staatstheater darf nicht ausgebootet werden Die jüngsten Beschlüsse der Hansestädte Rostock und Wismar sowie von Landkreis und Stadt Parchim zu Kooperationen der Theatereinrichtungen dieser Körperschaften sieht die Fraktion „Unabhängige Bürger“ der Stadtvertretung Schwerin mit […]
Künstlerin zu Gast am Mecklenburgischen Staatstheater
Mecklenburgisches Staatstheater mit abwechslungsreichem Programm
Traditionsreich und beliebt – die Neujahrskonzerte in Schwerin und in Wismar
Die Landtagsabgeordnete und OB-Kandidatin Angelika Gramkow hat das gestern vom Kabinett beschlossene Theaterkonzept erneut scharf kritisiert.
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin erhält gemäß Landeshauptstadtvertrag 7,1 Millionen Euro für den 6. Bauabschnitt der umfangreichen Sanierungsarbeiten.