Linksfraktion im Dialog mit dem Verein Selbsthilfe MV
Höchster Respekt und Anerkennung für Selbsthilfe
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Höchster Respekt und Anerkennung für Selbsthilfe
Linksfraktion fordert Landesregierung zu mehr Dialogbereitschaft auf
Torsten Koplin: Schnelle und unbürokratische Hilfe ist gerade in diesen Tagen wichtig
„Rente erst ab 67 nicht aussetzen, sondern abschaffen!“
Helmut Holter: Flüchtlinge stärker unterstützen – Willkommenskultur schaffen
Holter ist von kritischer und konstruktiver Arbeit überzeugt
Schwenke: Steuerzahlerbund-Kritik an Wiederaufbau Darßbahn ist unangebracht
Holter: Feriendorf Wittenburg mit Einkaufszentrum ist überregionale Angelegenheit
Peter Ritter: Anstatt Amtsgerichte Zahl der Ministerien reduzieren!
Peter Ritter, Geschäftsführer der Linksfraktion, nimmt Stellung zum Bericht der Ostseezeitung
Nach Ansicht des arbeitsmarktpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Henning Foerster, sind die Anhebungen der Ausbildungsvergütungen im Handwerk auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des wachsenden Fachkräftemangels ein wichtiges und richtiges Signal.
Holter: Verantwortung für das Land sieht anders aus
Dennoch Schritt in die richtige Richtung
Europapolitische Sprecherin der Linksfraktion kritisiert Umsetzung in MV
Der migrationspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, fordert die Landesregierung auf, die so genannte Residenzpflicht für Flüchtlinge in MV aufzuheben.
Helmut Holter über das Scheitern der Hartz-IV-Reform…
Nach Ansicht der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, wird auch der bereits im Jahr 2009 angekündigte zweite Bericht zur sozialen Lage in Mecklenburg-Vorpommern die von vielen Betroffenen an ihn geknüpften Erwartungen nicht erfüllen.
Torsten Koplin hält historische Bedeutung der Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz für fragwürdig.
Nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, werden die mit dem so genannten Sparpaket der Bundesregierung beschlossenen Kürzungen den Arbeitsmarkt in MV zusätzlich stark belasten.
Die Abgeordneten der Linksfraktion haben sich heute im Bildungsausschuss bei der Schlussabstimmung der Novelle des Landeshochgesetzes enthalten.
Nach Ansicht der wohnungspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, verfolgt die Bundesregierung mit ihrer Hartz-IV-Politik ein gewolltes Ausbluten der Kommunen.