Kyritz Ruppiner Heide
22. Juni 2010
Kategorie(n): Die Linke, Natur & Umwelt Schlagwörter: Bundeswehr, DIE LINKE, Kyritz Ruppiner Heide, Mecklenburgische Seenplatte, Peter Ritter
Während ihrer Landtour durch die Region Mecklenburgische Seenplatte traf sich die Linksfraktion auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinitiative „Freier Himmel“, Konversionsexperten und Fachleuten der Kampfmittelberäumung, um das weitere Vorgehen zur zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner […]
22. Juni 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Kyritz Ruppiner Heide, Linksfraktion, Peter Ritter, Schießplatz, Truppenübungsplatz
Während ihrer Landtour durch die Region Mecklenburgische Seenplatte traf sich die Linksfraktion auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinitiative „Freier Himmel“, Konversionsexperten und Fachleuten der Kampfmittelberäumung, um das weitere Vorgehen zur zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner […]
9. Juni 2010
Kategorie(n): Die Grünen, Natur & Umwelt Schlagwörter: Bündnis 90-Die Grünen, Dr. Harald Terpe, Kyritz Ruppiner Heide
Bündnisgrüner Antrag zur Zukunft der Kyritz-Ruppiner Heide in den Bundestag eingebracht
21. April 2010
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: Bombodrom, Christian Ahrendt, FDP, Kyritz Ruppiner Heide
Zum Verzicht der Bundeswehr auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide erklärt der FDP Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:Die FDP Mecklenburg-Vorpommern freut sich über die Entscheidung des Verteidigungsministeriums gegen die weitere militärische Nutzung […]
21. April 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Kyritz Ruppiner Heide, Steffen Bockhahn
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat heute den endgültigen Verzicht auf eine militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide erklärt.
21. April 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Engagement, Kyritz Ruppiner Heide, Peter Ritter
Zum Verzicht der Bundeswehr auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide erklärt der friedenspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter:
20. April 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bundeswehr, DIE LINKE, Kyritz Ruppiner Heide
Die Munition muss beräumt, andere militärische Altlasten entsorgt werden!
20. April 2010
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bündnis 90-Die Grünen, Jürgen Suhr, Kyritz Ruppiner Heide, Torsten Jelinski
Bündnis 90/Die Grünen begrüßen ausdrücklich den Abzug der Bundeswehr vom Übungsgelände in der Kyritz-Ruppiner Heide. Damit eröffnet sich die Chance für eine zivile Nutzung.
21. Dezember 2009
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bündnis 90-Die Grünen, Dr. Harald Terpe, Kyritz Ruppiner Heide
Petitionsausschuss bleibt hartnäckig – Bis heute hat die Bundesregierung nicht über die weitere Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide entschieden. Dazu erklärt Harald Terpe, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Mecklenburg-Vorpommern:
18. Dezember 2009
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: CDU, Kyritz Ruppiner Heide, Schießplatz, Wolf Dieter Ringguth
Wolf-Dieter Ringguth: Verzicht auf Luft-/Boden-Schießplatz in Kyritz-Ruppiner-Heide als Chance für Region ergreifen
17. Dezember 2009
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Kyritz Ruppiner Heide, Rudolf Borchert, SPD
Nur mit einer zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide ist eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Region möglich!
7. Oktober 2009
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: DIE LINKE, Kyritz Ruppiner Heide, Peter Ritter
Nach Angaben des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, unterstützt seine Fraktion die Forderung der Bürgerinitiativen gegen den Luft-Boden-Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner-Heide nach einem rechtsverbindlichen Verzicht auf jegliche militärische Nutzung des Areals.
20. Juni 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Bundeswehr, Innenausschuss, Kyritz Ruppiner Heide, Militär, Schießplatz
Der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern, Peter Ritter, erklärt:
14. Dezember 2007
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: CDU, Dr. Harald Ringstorff, FDP, Kyritz Ruppiner Heide, SPD
„Wir brauchen diesen Schießplatz nicht. Wir wollen diesen Schießplatz nicht. Was wir wollen, ist eine friedliche Nutzung der Heide. Davon hängen viele Arbeitsplätze ab.
26. April 2007
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: ehrenamtlich, Kyritz Ruppiner Heide, Schießplatz, Wolf Dieter Ringguth
Wolf-Dieter Ringguth: Regierungskoalition lehnt Pläne zur Wiedereinrichtung des Luft-Bodenschießplatzes Kyritz-Ruppiner Heide ab – PDS-Antrag überflüssig