Steueridentifikationsnummer für die Krankenkasse?
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland gibt Auskunft
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland gibt Auskunft
Zur Vorstellung der Eckpunkte zur Finanzreform der gesetzlichen Krankenversicherung erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt (Schwerin-Ludwigslust), Mitglied des Gesundheitsausschusses:
Zu den von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler vorgelegten Eckpunkten einer „Gesundheitsreform“ der schwarz-gelben Bundesregierung erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
Zu den Planungen, die Zuwendungen aus dem Gesundheitsfonds an die Kassen ab 2011 um 30 Euro je Versicherten zu kürzen und diese Kürzungen durch eine „Kopfpauschale“ der Versicherten zu kompensieren, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der […]
Regierungskommission zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung des Gesundheitswesens nimmt ihre Arbeit auf
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2009 einen Überschuss von rd. 1,1 Mrd. Euro zu verzeichnen. Den Einnahmen in Höhe von 171,9 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von […]
100.000 Menschen werden in Mecklenburg-Vorpommern jedes Jahr wegen Rücken- und Gelenkerkrankungen behandelt
Günter Rühs / Dietrich Monstadt: Bei der Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung müssen regionale Besonderheiten berücksichtigt bleiben – Landessozialministerium muss Initiativgeber für Entwicklung im Land werden
Anlässlich der neuen Prognose des Schätzerkreises der gesetzlichen Krankenversicherung erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Dietrich Monstadt (Schwerin-Ludwigslust):
Bundessozialgericht bestätigt Rechtsauffassung der Verbraucherzentralen
Zehntausende Kinder haben bislang im Falle des Beitragsrückstands der Eltern ihren vollen Krankenversicherungsschutz verloren.
Der Bundestagsabgeordnete und Obmann der Grünen im Gesundheitsausschuss des Bundestages Harald Terpe
Broschüre der Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Angesichts der aktuellen Diskussion um die steuerliche Absetzbarkeit von Krankenversicherungsbeiträgen,
„Die Mehrheit der Fraktionen von SPD und CDU haben heute unseren Antrag ‚Auswirkungen der staatlichen Festsetzung einheitlicher Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung’ abgelehnt“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke, am Mittwoch.
Ralf Grabow sozialpolitischer Sprecher und Sebastian Ratjen, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklären zu den jüngsten Spekulationen über die Höhe des einheitlichen Satzes für die Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab 2009:
„Die Koalitionsfraktionen haben heute unseren Antrag ‚Deckelung der Krankenhausfinanzierung aufheben – für eine solidarische Finanzierung des Gesundheitswesen’ abgelehnt.
„Die Finanzierungslücken im Gesundheitswesen nehmen immer bedrohlichere Ausmaße an. Gestern streikten die niedergelassenen Ärzte, heute die Mitarbeiter der Krankenhäuser.
Was sollten Selbständige bei der Wahl ihrer Krankenversicherung bedenken?
Bei der Buchung einer Reise wird häufig gleich der Versicherungsschutz mit präsentiert. Für viele ist es bequem, da man nicht den (lästigen) Vergleich mehrerer Anträge führen muss.
Der Rostocker Bundestagsabgeordnete Dr. Harald Terpe (Grüne) hat die heute im Bundestag beschlossene Pflegereform kritisiert: