Krankenkassenbetrug: 47 Fälle in Mecklenburg-Vorpommern
Bundesweit fast eine Million Euro Schaden für Versicherte der KKH-Allianz
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Bundesweit fast eine Million Euro Schaden für Versicherte der KKH-Allianz
Tipps von der Unabhängigen Patientenberatung in Rostock
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland gibt Auskunft
Müssen Patienten zusätzlich Mitgliedsbeiträge zahlen? – Die Unabhängigen Patientenberatung Deutschland informiert!
Landesweit 33 Schulen beteiligt
Start für AOK Nordost am 1. Januar 2011
Seit 2006 sind 23 Prozent mehr Männer betroffen
Nieszery: Bundesgesundheitsminister sollte besser Erfahrung in Landarztpraxis in MV sammeln
Die Akteure des Gesundheitswesens in Mecklenburg-Vorpommern wollen sich intensiv mit der Senkung der Arzneimittelkosten befassen.
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Günter Rühs, hat angesichts explodierender Kosten für Arzneimittel in Mecklenburg-Vorpommern gefordert, dass offen und ehrlich über die Ursachen dieser Entwicklung gesprochen werden müsse.
Die Neue Verbraucherzentrale informiert
Zur Vorstellung der Eckpunkte zur Finanzreform der gesetzlichen Krankenversicherung erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt (Schwerin-Ludwigslust), Mitglied des Gesundheitsausschusses:
Seit Anfang des Jahres haben verschiedene Krankenkassen erstmals einen Zusatzbeitrag erhoben. Dieser betrug in den meisten Fällen acht Euro pro Monat, denn bis zu dieser Grenze muss das Einkommen der Versicherten nicht geprüft werden.
Zur Kostenübernahme vorher bei der Krankenkasse informieren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, den Menschen mehr Selbstverantwortung zuzugestehen und Präventionsangebote auszubauen.
Sebastian Ratjen, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V erklärt zu dem Vorhaben, Spitzenverbände der Krankenkassen auf Landesebene zu errichten:
Einige Kassen beenden bei Jobverlust die Zahlung, dabei bleiben sie oft weiterhin zuständig
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2009 einen Überschuss von rd. 1,1 Mrd. Euro zu verzeichnen. Den Einnahmen in Höhe von 171,9 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von […]
Rostock. Oftmals werden gesetzlich Krankenversicherte, die von ihrem Arzt krankgeschrieben sind, aufgrund eines Gutachtens des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) von ihrer Krankenkasse „gesundgeschrieben“.
Dr. Norbert Nieszery: CDU soll sich in Berlin für bundeseinheitliche Vergütungen für Krankenhausleistungen einsetzen
Zehntausende Kinder haben bislang im Falle des Beitragsrückstands der Eltern ihren vollen Krankenversicherungsschutz verloren.